18.09.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen der italienischen Kunststoffmesse Plast 2015, die vom 5. bis 9. Mai nächsten Jahres auf dem Mailänder Messegelände in Rho zeitgleich zur Einweihungswoche der Expo Weltausstellung stattfindet, wird die neue Messe-Sektion „Start Plast“ präsentiert, die aus der Idee entstand, neben dem Ausstellungsbereich für gut eingeführte, soldie Unternehmen auch einen Bereich für neugegründete, innovative Unternehmen einzurichten. „Start Plast“ hat zum Ziel, ein fruchtbares Terrain zur Anbahnung neuer Projekte zu schaffen, wo sich zur gleichen Zeit und am selben Ort alle zur Anbahnung von Startups notwendigen Akteure zusammenfinden, und damit aufzuzeigen, dass in Italien auch gegenwärtig Firmenneugründungen möglich sind. “Angesichts der weiter anhaltenden Krise und der großen Schwierigkeiten, die die gesamte italienische Industrie, einschließlich des Kunststoff- und Gummisektors, noch zu überwinden hat”, erklärt Mario Maggiani, der Geschäftsführer des Messeveranstalters Promaplast srl, „hielten wir es für unsere Pflicht, Jungunternehmer sowie zukunftsträchtige Unternehmen zu fördern. Daher wurde in Zusammenarbeit mit der technologischen "Brutstätte" ComoNExT beschlossen, bis zu maximal 50 Startup-Unternehmen der Welt der Kunststoffe auszuwählen, d.h. also nicht nur Hersteller, sondern auch verarbeitende Betriebe, Software-Entwickler für die Steuerung von Maschinen und Prozessen usw.” Der Nutzen für die ausgewählten Unternehmen liege darin, ihre Projekte kostenlos in einem eigens dafür vorgesehenen und mit dem „Start Plast“ Logo gut gekennzeichneten Bereich auszustellen. “Da für eine Firmenneugründung nicht nur Ideen, sondern auch die entsprechenden Mittel erforderlich sind”, fährt Mario Maggiani fort, „ist ein weiterer wichtiger Partner dieses Projekts der Italienische Verband für außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen und Wagniskapital AIFI (Associazione Italiana del Private Equity e Venture Capital). Daher werden zur Unterstützung der Startup-Unternehmen alle Gesellschaften und Organisationen, wie Risikokapital-Anleger, Investoren usw. beteiligt sein, die in der Lage sind, neue Unternehmen finanziell zu unterstützen.” Auch Forschungszentren und Universitäten werden demnach wie bereits bei den vorherigen Ausgaben der Plast zugegen sein und mit der Fachmesse zusammenarbeiten, wie z.B. bei der Organisation des Wettbewerbs Plastic Technologies Award 2015. Dabei handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb, der zusammen mit dem Konsortium des Polytechnikums Mailand POLI.design zum Thema "Innovative und originelle Konzepte für kurzlebige Produkte unter Nutzung der Potenzialitäten spezifischer Herstellungs- und Verarbeitungstechnologien von Kunststoffen" ausgeschrieben wurde. Weitere Informationen: www.plastonline.org Plast 2015, 5.-9. Mai 2015, Mailand, Italien |
Promaplast srl unipersonale, Assago (MI), Italien
» insgesamt 14 News über "Promaplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|