23.09.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Joachim Exner, Kanzlei Dr. Beck & Partner, hat der Kunststofftechnik Borgmann, norddeutscher Spezialist für die Kunststoffverarbeitung, den Zuschlag für die insolvente Zink Kunststoffwerk GmbH & Co. Thermoplast KG aus dem fränkischen Schwabach gegeben, wodurch der Zink-Geschäftsbetrieb fortgeführt werden kann, teilt die Kanzlei Dr. Beck & Partner mit. Die Kunststofftechnik Borgmann GmbH mit ihrem Inhaber und Gründer Siegfried Borgmann aus Bersenbrück hat sich demzufolge auf umfassendes System-Know-how bestehend aus komplexen, mehrkomponentigen Kunststoffteilen, Automatisierung von Baugruppenmontagen und Oberflächenveredelung spezialisiert. Mit dem Erwerb des Geschäftsbetriebes der Fa. Zink aus der Insolvenz heraus will Borgmann diesen Weg auch in Süddeutschland am bisherigen Standort fortsetzen und künftig den „Zink-Kunden“ ein umfassendes Leistungspaket inkl. kompetenter technischer Beratung anbieten. Der Geschäftsbetrieb wird künftig unter dem Namen Zink Kunststoffsystemtechnik GmbH – ein Unternehmen der Borgmann-Gruppe firmieren. Das Personal wurde komplett übernommen. Weitere Informationen: www.bogm.de, www.ra-dr-beck.de, www.zink-kunststoffwerk.de |
Kunststofftechnik Borgmann GmbH, Bersenbrück + Zink Kunststoffwerk GmbH & Co. KG, Schwabach
» insgesamt 1 News über "Kunststofftechnik Borgmann + Zink Kunststoffwerk" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|