26.09.2014, 05:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunststoffrohre sind wichtige Bauteile unserer Infrastruktur. Sie sind im Bereich der Wasserver- und -entsorgung ebenso wie im Sanitärbereich, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie und in der Geothermie zu finden. Alleine in Deutschland erwirtschaften die 13.500 Beschäftigten in der Kunststoffrohrbranche einen Umsatz von ca. 3,8 Mrd. €. (Quelle: KRV, 2013). Eine praxisorientierte Forschung und Entwicklung gilt auch in der Kunststoffrohrindustrie als eine wichtige Basis für kontinuierliches Wachstum. Hierbei bietet das SKZ in Würzburg zahlreiche Möglichkeiten, neue Rezepturen zu testen und innovative Herstellungsverfahren sowie interessante Qualitätssicherungsmaßnahmen zu entwickeln. Das SKZ erweiterte zu diesem Zweck seine Ausstattung um eine zusätzliche Rohrlinie sowie um weitere Rohrdimensionen. Nunmehr steht eine Rohrextrusionslinie mit einem Einschneckenextruder von KraussMaffei mit einem Wendelverteiler-Werkzeug für Mono- und Coextrusion oder alternativ mit bis zu vier Streifen in den Durchmessern 32, 50, 75, 110 und 160 mm zur Verfügung. Die passende Peripherie (Kalibriertank, Kühltank, Abzug, Sägeautomat und Abwurfrinne) ermöglicht die Herstellung von Rohren aus PE, PP, PVDF und ABS sowie PA. Ein Rohrkopf für 3-Schicht-Rohre mit 32 mm Durchmesser, z.B. für Barriereschichten, kann ebenfalls zur Entwicklung und Produktion genutzt werden. Vor kurzem wurde ergänzend eine neue Rohrlinie mit einem konischen Dopppelschneckenextruder der Fa. Hans Weber Maschinenfabrik mit einem Stegdornhalterwerkzeug für PVC-Rohre mit Durchmessern von 16 und 32 mm von G&G Extrusionstechnik sowie die dazugehörige Nachfolgeeinheit der Fa. Bernhard Ide im Technikum installiert. Die Extrusionslinien werden für Forschungs- und Entwicklungsprojekte genutzt, können aber auch für die semi-industrielle Herstellung kleinerer Produktions-Chargen verwendet werden. Weitere Extrusionswerkzeuge zur Folien- und Profilextrusion mit entsprechenden Extrusionslinien runden das Maschinenspektrum im Verarbeitungstechnikum des SKZ ab. Weitere Informationen: www.skz.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B2, Stand 2202 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|