26.09.2014, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue gesetzliche Rahmenbedingungen erhöhen ab 1.1.2015 empfindlich die Kostenstrukturen für die in Österreich tätigen Verpackungssammelsysteme. Durch die Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes 2013, die neue Verpackungsverordnung 2014 sowie die für 1.1.2015 angekündigten Abgrenzungs- und Abgeltungsverordnungen sind die Verpackungssammelsysteme mit spürbar höheren Kosten konfrontiert. Insbesondere die geplante Anhebung der Erfassungsquoten durch die Ausweitung der Produzentenverantwortung für Verpackungsabfälle verteuert die Tarife. Das betrifft auch die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die bei der Berechnung ihrer Tarife für 2015 diese geänderten Rahmenbedingungen berücksicht hat. ARA Vorstand Werner Knausz zeigt sich realistisch: „Das trifft die gesamte Branche. Solche Zusatzaufwände kann niemand seriös abfangen. Damit ist trotz der sofortigen Einleitung eines Kostensparprogramms die langjährige Talfahrt mit insgesamt 60 % Senkung unserer Tarife vorläufig zu Ende.“ Knausz ergänzt: „Andererseits muss man sehen, dass wir nach den Tarifanpassungen noch immer signifikant unterhalb des Niveaus der Krisenjahre 2009/2010 liegen. Klar ist: Sollten die gesetzlichen Kostentreiber, die wir eingepreist haben, nicht mit 1.1.2015 in Kraft treten, werden wir die ersten sein, die die Tarife auf das gerade erforderliche Ausmaß senken.“ Tarifentwicklung Von insgesamt 24 Tarifkategorien konnten vier auf gleichniedrigem Niveau gehalten werden, sieben Tarife wurden angehoben und vier gesenkt. Weiterhin wurden neun Tarife auf Grund der neuen Rahmenbedingungen gänzlich neu geschaffen. Steigerungen erfuhren demzufolge die Tarifgruppen „Glas Haushalt“ von 71 €/Tonne auf 95 €/Tonne (+34 %), „Papier Haushalt“ mit 105 €/Tonne (2014: 90 €/Tonne, +17 %) und „Kunststoff Haushalt“ mit 105 €/Tonne (2014: 90 €/Tonne, +17 %). Abgesenkt wurden primär die Tarife für „Fe-Metall gewerblich“ von 85 €/Tonne auf 60 €/Tonne (-29 %), „Kunststoff Folien gewerblich“ von 90 €/Tonne auf 70 €/Tonne (-22 %) und „Kunststoff Hohlkörper gewerblich“ von ebenfalls 90 €/Tonne auf 70 €/Tonne (-22 %). Weitere Informationen: www.ara.at |
Altstoff Recycling Austria AG, Wien, Österreich
» insgesamt 40 News über "ARA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|