13.03.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Mittwoch, den 22. März 2006, wird in einem feierlichen Festakt die neue Kunststoffrecycling-Anlage, eine hochmoderne Anlage zur Trennung von Kunststoffen, der MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH (www.mba-polymers.at) am Standort im Wirtschaftspark Kematen/Ybbs (www.ecoplus.at) eröffnet. Mit dem von MBA Polymers entwickelten Verfahren ist es nach Unternehmensangaben weltweit erstmals möglich, aus einem Gemisch von verschiedenen Kunststoffen von Elektro- und Elektronikaltgeräten (EAG), Haushaltsgeräten und Altautos in einem vollautomatischen Verfahren hochwertige, sortenreine Kunststoffgranulate herzustellen. Diese finden demnach wiederum Anwendung in Elektro- und KFZ-Bauteilen, Haushaltsgeräten und weiteren anspruchsvollen Produkten. Die MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH wurde als Gemeinschaftsunternehmen der Müller-Guttenbrunn Gruppe und dem Unternehmen MBA Polymers Inc. aus Kalifornien gegründet. Das Unternehmen investierte ca. € 17 Millionen, an die 60 neuen Arbeitsplätze wurden geschaffen. Auf einem Areal von 20.000 m² mit 8.000 m² bebauter Fläche wurde ein Werk mit einer Jahreskapazität von 40.000 Tonen bei 3-Schichtbetrieb errichtet. |
MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH, Kematen/Österreich
» insgesamt 3 News über "MBA Polymers Austria" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|