31.07.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Alba AG (Velten bei Berlin, www.alba-online.de) hat sich mit einem Anteil von 50 Prozent an der PET Kunststoffrecycling GmbH (kurz PKR GmbH) in Beselich bei Limburg a.d.Lahn (Hessen) beteiligt. Gleichzeitig hat Alba die unternehmerische Führung übernommen.
Die PKR verarbeitet Kunststoff-Flakes aus dem Recycling-Prozess zu Regranulat in den Prozessstufen Extrusion, Kristallisation und Nachkondensation. Dieses Verfahren (Ohl-Stehning) garantiert die Lebensmitteltauglichkeit des Regranulates. Mit der Entscheidung, das PET-Kunststoffrecycling zu forcieren wurde seitens Alba im Januar 2001 die Alba Schoeller Kunststoff GmbH (kurz ASK GmbH) am Standort Beselich gegründet. Hierbei hält die Alba AG 75 Prozent der Anteile. Pro Jahr werden von der ASK/PKR 7.000 Tonnen Kunststoff verarbeitet. Das entspricht rund 250 Millionen PET-Getränkeflaschen. Die ASK verarbeitet Kunststoffflaschen primär von Abfüllbetrieben und zu einem Teil auch aus dem Dualen System zu hochwertigen Flakes (Mahlgut). Die Flakes werden anschließend von der PKR GmbH zu einem lebensmitteltauglichen Granulat verarbeitet, das zur Herstellung von Preforms, Fasern, Fliesstoffen und weiteren Anwendungen eingesetzt wird. Die beiden Gesellschafterinnen Alba AG und Schoeller-Wavin-Systems N.V. beabsichtigen, die Position als Markt- und Qualitätsführer in der Aufbereitung gebrauchter PET-Flaschen weiter auszubauen. Dies wird insbesondere durch die Anwendung modernster automatischer Aufbereitungsanlagen sichergestellt. Die operative Verantwortung vor Ort liegt bei den Geschäftsführern Christine Leitiger und Rüdiger Fredl. Die Gesamtverantwortung seitens der Alba AG für diese Gesellschaften und deren Aufbau- und Ausbau liegt bei Dr. Andreas Baltrusch. |
Alba AG, Velten bei Berlin
» insgesamt 32 News über "Alba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|