30.10.2014, 10:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ensinger GmbH, Nufringen, hat den Geschäftszweig der Maschinenkomponenten aus Polyamid-Formguss an die Schwartz GmbH, Düsseldorf/Xanten, verkauft. Zu den von Schwartz übernommenen Produktgruppen gehören die bisher am Standort Cham gefertigten formgegossenen Seilrollen, Umlenkrollen, Laufrollen, Abstützteller und Gleitelemente. "Unsere Sparte Polyamidguss wird sich in Zukunft auf die Fertigung von Halbzeugen konzentrieren. Der Geschäftsbereich von Formgussteilen für Baumaschinen sowie Aufzug- und Fördertechnik hat zu wenige Anknüpfungspunkte zum Produktportfolio", erläutert der Geschäftsführer Klaus Ensinger. Mit der Produktion und dem Vertrieb der Formguss-Komponenten waren in Cham dreizehn Mitarbeiter beschäftigt. "Alle von dem Verkauf betroffenen Mitarbeiter haben von uns das Angebot erhalten, in andere Bereiche zu wechseln. Sie übernehmen neue Aufgaben am gleichen Standort", berichtet Klaus Ensinger. Insgesamt sind in Cham 450 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Schwartz gehört zu den großen Anbietern von kundenspezifischen Gussteilen aus Konstruktionskunststoffen für den Maschinenbau. Seilscheiben, Umlenkrollen und Sondergussteile bilden den Schwerpunkt des Produktportfolios. "Die Übernahme des Komponenten-Gussbereichs von Ensinger erfolgt mit dem Ziel, unsere führende Rolle auf diesem Gebiet weiter auszubauen", so Dr. Stephan Peiffer, Geschäftsführer der international operierenden Schwartz-Gruppe. Über Ensinger Die Ensinger-Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Compounds, Halbzeugen, Profilen und technischen Teilen aus Konstruktions- und Hochleistungskunststoffen. Ensinger bedient sich einer Vielzahl von Herstellungsverfahren, v.a. Extrusion, mechanische Bearbeitung und Spritzgießen. Mit insgesamt 2.100 Mitarbeitern an 27 Standorten ist das Familienunternehmen in allen wichtigen Industrieregionen weltweit mit Fertigungsstätten oder Vertriebsniederlassungen vertreten. Über die Schwartz-Gruppe Die Schwartz-Gruppe beliefert den Maschinenbau mit Sonderteilen aus Konstruktionskunststoffen. Spezialität des Unternehmens sind hoch belastbare, große und komplexe Teile aus den anwendungsspezifisch eingestellten Werkstoffen PA6G, PA12G und POM. Mit vier Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien, den USA und China sowie 230 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von 40 Mio. EUR. Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 70 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|