05.11.2014, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Simulation der Einflüsse horizontaler Beschleunigungen auf eine Ladeeinheit beeindruckte das Publikum. „Das der Ladeeinheitensicherung gewidmete Event bietet uns eine optimale Präsentationsplattform, um die Möglichkeiten unseres Technologiezentrums Duo Lab zu präsentieren“, so Dr. Christian Rohm, Vorstandsvorsitzender der Duo Plast AG. „Die realen Auswirkungen auf eine Ladeeinheit während des Transportprozesses werden in der Praxis häufig verkannt. Mit der einzigartigen Prüftechnologie unseres Technologiezentrums können wir die Auswirkungen eines vollständigen Distributionszyklus auf die Transportverpackung und das Ladegut eindrucksvoll visualisieren. Diese sogenannte „field-to-lab“-Simulation konnte unser Publikum heute nachhaltig erleben.“ Neben zahlreichen Fachbeiträgen und Diskussionen zu den Themen Ladeeinheitensicherung mit Industriestretchfolie und Transportoptimierung standen die Möglichkeiten der Prüftechnologien im Mittelpunkt der Veranstaltung. Hierzu wurden vergleichende Simulationstests an Stretch- und Prüfanlagen des Duo Lab durchgeführt. Die Prüftechnologien verdeutlichten die Einflüsse horizontaler Beschleunigungen, Stoßbewegungen sowie Kipp- und Neigbewegungen auf das Ladegut. Die direkten Performance-Messungen ließen laut Veranstalter erkennen, dass speziell entwickelte Ladungssicherungskonzepte und -strategien notwendig sind, um eine optimale Transportgutsicherung zu gewährleisten. Weitere Informationen: www.duoplast.ag, www.dow.com |
Duo Plast AG, Lauterbach
» insgesamt 10 News über "Duo Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|