plasticker-News

Anzeige

19.04.2006 | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Rewindo: Erfolge rund um die Verwertung von Kunststofffenstern auf Fensterbaufachmesse

Die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH (www.rewindo.de) organisierte in Zusammenarbeit mit acht Verbänden und Initiativen aus der Kunststoffbranche auf der fensterbau frontale in Nürnberg eine Pressekonferenz. Die gesamte Branche engagiert sich u.a. auch fürs Recycling und setzt mit dieser gemeinsamen Aktion ein Zeichen.

Die Moderation übernahm Dr. Volker Hofmann, Präsident der EPPA (Europäischer Verband der Hersteller von PVC-Fensterprofilen und verwandter Produkte). Ulrike Grawe, Geschäftsführerin von EPPA, erläuterte die europäischen Recyclingmengen, die erfolgreiche Erfüllung der 50-Prozent-Quote in der Zielerreichung beim Meilenstein 2005 der Selbstverpflichtung und die Erfolge des schrittweisen Bleiausstieges bis 2015. Wie der Bleiausstieg in der Praxis funktioniert, stellte Volker Schmidt, Geschäftsführer der Firma PlusTec, vor. Herr Schmidt referierte über seine Erfahrungen mit Calcium/Zink-stabilisierten Fenstersystemen. Die Firma PlusTec hat 1995 das erste bleifreie Profil auf den Markt gebracht.

Anzeige

Michael Vetter, Geschäftsführer der Rewindo GmbH, zog in seinem Vortrag Zwischenbilanz und erläuterte die erreichte Recyclingquote von 76 Prozent in 2005. Die wiederverwertete Menge von 7.359 Tonnen überstieg demnach die angestrebte Recyclingmenge von 4.838 Tonnen. Sein besonderer Dank galt den beiden Recyclingpartnern Tönsmeier Kunststoffe und VEKA Umwelttechnik für deren Arbeit.

2005 war ein wichtiges Jahr für das Recyling – seit dem 1. Juni gilt die TA Siedlungsabfall, die Deponien für unbehandelte Abfälle schließt. Durch die gestiegenen Entsorgungskosten, die in manchen Regionen bis zu 300 Prozent betragen, sind die Recyclinglösungen auch eine ökonomsich sinnvolle Vewertungsalternative zur Müllverbrennung. Der Abfallbesitzer spart Kosten und entlastet zugleich die Umwelt.

Zudem stellte Michael Vetter in einer Gemeinschaftsaktion mit den Gesellschaftern unter dem Motto „Mehr drin für die Zukunft“ Fensterprofile mit Recyclatkern vor. Aus recycelten Kunststoff-Fenstern entstehen neue High-Tech-Profile. Das sortenreine PVC-Recyclat wird für den Profilkern verwendet, die äußere Deckschicht besteht aus neuem PVC. Das schont Ressourcen und Umwelt. Fensterprofile mit Recyclatkern leisten einen Beitrag zur Erreichung paneuropäischer Nachhaltigkeitsziele und sind ein Praxisbeleg praktizierter Kreislaufwirtschaft. Das Profil mit Recyclatkern unterscheidet sich nur durch die Farbe vom Profil aus Neuware, hat aber zu 100 Prozent die gleiche Qualität, beinhaltet also zusätzlich zu den hohen Qualitätsstandards von Kunststofffenstern auch Nachhaltigkeit.

Die Gesellschafter der Rewindo unterstützten den Einsatz von Recyclatprofilen und zeigten auf der Messe in einheitlicher Rewindo-Optik Displays mit Querschnitt-Abbildungen von Profilen mit Recyclatkern und kommunizierten die Vorteile der Recyclat-Profile in einer kleinen Broschüre.

Werner Preusker, Sprecher der Initiative PVCplus und Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (www.agpu.com) stellte mit Marcus Hermes die Studie „Energiesparpotenziale durch den Einsatz moderner Fenstersysteme in Europa“ vor, die in Zusammenarbeit mit der EPPA entstanden ist. Die Studie verdeutlicht die immensen Einsparpotenziale bei C02-Immissionen aus dem Gebäudebereich, wenn bei Sanierung und Neubau von Gebäuden Energiesparfenster mit hohen Dämmeigenschaften eingesetzt werden. Herr Hermes verdeutlichte zudem die möglichen Energiekosteneinsparungen für die Verbraucher und verwies auf den wachsenden Marktanteil von PVC in Europa.

Weitere Programmpunkte:
• Prüf- und Bewertungsrichtlinie für Haustüren aus Kunststoffprofilen mit farbigen Haustürfüllungen, Präsentation des Prüfgerätes
Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV)
• Perspektive Zukunft – Der Kunststofffensterbau erhält seinen eigenen Ausbildungsberuf
Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV)
• Vorstellung der gemeinsamen Marktstatistik für den Fenstermarkt in Deutschland
Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V., Gesamtverband Kunststoffverarbeitende
Industrie e.V., Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V. , Bundesverband Flachglas e.V.
• Der „Tag rund um das Fenster“
Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V.

Rewindo GmbH, Bonn

» insgesamt 86 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise