plasticker-News

Anzeige

09.12.2014, 06:26 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Sidel: UK-Niederlassung mit neuem Standort

Im Einklang mit der Sidel-Strategie, für die Kunden über regionale Niederlassungen in ihrer Nähe erreichbar zu sein, sind die Vertriebs- und Kundendienstabteilungen aus Hatfield nach Welwyn Garden City in Hertfordshire umgezogen. Die ca. 400 qm umfassenden Räumlichkeiten wurden wegen ihrer für die Versorgung der Kunden in Großbritannien und Irland günstigeren Lage ausgewählt.

Giobbe Righetti, General Manager und Customer Service Manager für Sidel UK & Irland, kommentiert: "Wir suchen immer nach Wegen, den Service für unsere Kunden zu verbessern. Diese neue Investition bietet mit ihrer einladenden Umgebung und der Möglichkeit, Getränkehersteller auf ihrem zunehmend umkämpften Markt besser zu unterstützen, echte Vorteile."

Anzeige

Der UK-Standort soll auch die neuesten Verpackungsinnovationen, Maschinen und Serviceleistungen präsentieren. Eine dieser neuen Entwicklungen ist "Sidel Matrix". Das Sidel Matrix-System gilt im Hinblick auf Leistung, Flexibilität, Kostensenkung und Nachhaltigkeit als die stärkste komplette Anlagenlösung des Unternehmens. Mit seiner modularen Architektur soll sich das System an praktisch alle von den Produzenten gewünschten Konfigurationen anpassen lassen und bietet laut Hersteller ein höheres Leistungsniveau und eine bessere Umweltbilanz. Das Sidel Matrix-System umfasst Blasmaschinen, Abfüllmaschinen, die Sidel Matrix Combi und Etikettierer.

Der Verpackungsmarkt im Großbritannien und Irland ist laut Sidel in Bezug auf die umgesetzten PET-Volumen in den fünf Jahren zwischen 2008 und 2013 um 1,9% gewachsen (durchschnittliche jährliche Wachstumsrate). Pavel Shevchuk, Sidels Vice President für die Zone Europa und Zentralasien, erklärt die Entscheidung des Unternehmens, PET zum Schwerpunkt zu machen, wie folgt: "PET bietet den Herstellern durch die Reduzierung des Flaschengewichts signifikante Kosten- und Nachhaltigkeitsvorteile, da der Materialverbrauch und damit die Vertriebskosten und Umweltbelastungen deutlich gesenkt werden können. PET ist leicht, stabil, flexibel sowie einfach zu transportieren und hat noch weitere herausragende Vorteile."

Weitere Informationen: www.sidel.com

Sidel Group
, Hünenberg, Schweiz

» insgesamt 6 News über "Sidel" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise