plasticker-News

Anzeige

09.12.2014, 05:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

CeChemNet: Chemieparknetzwerk wählt neuen Sprecher

Am 5. Dezember 2014 tagte der CeChemNet-Lenkungsausschuss in Leuna. Dr. Karl Heinz Tebel, Vorsitzender der Geschäftsführung der BASF Schwarzheide GmbH, wurde seitens der Partner zum neuen CeChemNet-Sprecher gewählt.

Seit 2008 ist Dr. Karl Heinz Tebel Vorsitzender der Geschäftsführung der BASF Schwarzheide GmbH. Er begann 1982, nach seinem Verfahrenstechnikstudium und seiner Promotion an der RWTH Aachen, seine Karriere bei der BASF und durchlief anschließend verschiedene Positionen in der BASF-Gruppe im In- und Ausland. Er ist Mitglied im Vorstand des VCI Nordost und Sprecher des Clusters Kunststoffe und Chemie in Brandenburg sowie Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie.

Dr. Christof Günther, der Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, hatte seit zwei Jahren die Funktion des Sprechers des Chemiepark-Netzwerks inne.

Anzeige

Für das Chemieparknetzwerk in Mitteldeutschland steht nach eigenen Angaben weiter die bundesweite Anpassung Stromnetznutzungsentgelte ganz oben auf der Prioritätenliste.

„Wir wollen im Osten nicht dauerhaft der Zahlmeister der Energiewende sein. Wenn man die Energiewende in Deutschland fortführen will, dann muss die Politik dafür sorgen, dass die Lasten gerecht verteilt werden“, so Günther. In seiner Abschlussrede dankte Günther der Hallenser isw Gesellschaft für wissenschaftliche Beratung und Dienstleistung mbH für ihre bisherige Arbeit für das Netzwerk. Zukünftig wird Kathrin Sommer vom Verband der Chemischen Industrie e.V. die Arbeit des Netzwerkes koordinieren. Die neue Anschrift lautet ab 1. Januar 2015 CeChemNet über VCI Geschäftsstelle Halle, Kleine Klausstraße 14, 06108 Halle.

In CeChemNet haben sich fünf Chemiestandortbetreiber aus den Bundesländern Sachsen- Anhalt, Sachsen und Brandenburg in einem Netzwerk zusammengeschlossen: die BASF Schwarzheide GmbH, die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH, die Dow Olefinverbund GmbH sowie die InfraLeuna GmbH und die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH.

Central European Chemical Network, Leuna/Halle

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.