16.12.2014, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Voraussichtlich im März 2015 sollen bei Verstraete IML aus dem belgischen Maldegem drei neue Druckpressen in Betrieb genommen und dadurch die Produktionskapazität um 20 Prozent erhöht werden. Eine dieser neuen Druckpressen ist eine UV-Presse, die auch für Hochglanzetiketten und Reverse Print (Druck auf der Rückseite eines Etiketts) geeignet ist. Neues Gebäude am Standort in Maldegem Das Unternehmen baut aktuell ein neues Gebäude am Standort in Maldegem. Das Erdgeschoss bietet auf 2.400 Quadratmetern zusätzliche Produktionsfläche und das Obergeschoss Platz für weitere Büroräume. Die Inbetriebnahme ist für Januar 2016 geplant. Verstraete IML strebt den Angaben zufolge eine Umsatzerhöhung von heute 100 Millionen Euro auf 180 Millionen Euro im Jahr 2020 an. Das Unternehmen hat in diesem Jahr siebzig neue Mitarbeiter eingestellt. Über Verstraete in mould labels Verstraete in mould labels verweist auf mehr als 25 Jahre Erfahrung mit dem Offsetdruck von Etiketten auf Polypropylen für Spritzguss, Blasformen und Thermoformen. Das Unternehmen produziert täglich mehr als 45 Millionen In Mould Labels für zahlreiche Segmente der Verpackungsindustrie, u.a. für Molkereiprodukte, Salate, Gesundheitsprodukte u.a.. Verstraete In Mould Labels ist Teil von Constantia Flexibles. Constantia Flexibles (HQ, Wien, Österreich) gilt im Bereich flexible Verpackungen als eine weltweit führende Gruppe, die Kunden in der Nahrungsmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und Getränkeindustrie bedient. Die Gruppe beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter in über 50 Betrieben in 20 Ländern. |
Verstraete IML, Maldegem, Belgien
» insgesamt 7 News über "Verstraete IML" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|