12.08.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sommer-Unwetter, Überschwemmungen und Stürme: Der globale Klimawandel macht sich auch bei uns bemerkbar. Um Maßnahmen zum Schutz der Erde auf den Weg zu bringen, trifft sich Ende August die Staatengemeinschaft zu einem internationalen Umweltgipfel in Johannesburg. Die Umweltexperten in Europa sind sich einig – sie drängen auf den Schutz vor langfristigen Schäden, wie eine Befragung des Münchener Forschungsinstituts NFO Infratest im Auftrag des Grünen Punkts (www.gruener-punkt.de) zeigt.
Um die Erde für kommende Generationen zu bewahren, fordern sie von jedem Einzelnen, aber auch von der Wirtschaft mehr Engagement. Staatliche Regulierungsmaßnahmen, wie Steuervergünstigungen und Fördermittel, aber auch Verbote sollen dies steuern. Innovative Technologien und erneuerbare Energien halten die Fachleute zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen für unverzichtbar. Recycling gilt als richtiger Ansatz zur Schonung natürlicher Rohstoffe. Insbesondere durch das Verpackungsrecycling können künftig noch mehr Rohstoffe wiederverwendet werden, so die Experten. Mithelfen kann jeder – Tag für Tag, sowohl beim Recycling mit dem Grünen Punkt als auch durch einen verantwortungsvollen Umgang mit endlichen Rohstoffen. Energie- und Wasserspartipps gibt es im Internet unter www.gruener-punkt.de, Menüpunkt „Service für Verbraucher“ in der Kategorie „Ressourcen schonen“. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|