26.01.2015, 15:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das am 30.09.2014 erschienene „Dichtungstechnik Jahrbuch 2015“ beinhaltet neben Grundlagen und Einführungsbeiträgen, ausführliche Fachbeiträge aus Wissenschaft und Praxis, die den aktuellen Stand der Technik in diesen Segmenten widerspiegeln. Das Buch bietet einen Überblick der verschiedenen Dicht- und Klebesysteme, sowie den vor- und nachgelagerten Prozessstufen. Jeder Beitrag ist in sich geschlossen und bildet einen Teilbereich ab. Die einzelnen Fachbeiträge geben dabei branchenübergreifend Impulse und Lösungen für die tägliche Arbeit und zeigen Entwicklungen auf. Das „Dichtungstechnik Jahrbuch 2015“ enthält Ergebnisse zur Trendumfrage bei Experten der Dichtungs-, Klebe- und Elastomertechnik 2014. Die Umfrage erfolgte in Zusammenarbeit mit dem IMA Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart. Herausgeber des „Dichtungstechnik Jahrbuch 2015“ sind Sandra Kiefer und Karl-Friedrich Berger, die sich mit ihrem Unternehmen, der ISGATEC GmbH aus Mannheim, auf das Gebiet der Dichtungs- und Klebetechnik spezialisiert haben. Sie vermitteln Fachwissen und Informationen im Bereich Dichtungs-, Klebe- und Elastomertechnik durch Seminare, Fachkompendien, Magazine und Beratungsleistungen. Seit 2014 bietet die ISGATEC GmbH unter www.isgatec.com Wissenswertes für die Arbeit in diesem Bereich an. Inhalt: 51 fundierte und praxisrelevante Fachbeiträge aus den Bereichen: • Trends & Dienstleistungen • Werkstoffe • Statische Dichtsysteme/Formteile • Dynamische Dichtsysteme/Tribologie • Flüssigdichtsysteme • Klebetechnik • Be- und Verarbeitung • Mess- und Prüftechnik Das „Dichtungstechnik Jahrbuch 2015“ ist über den Buchhandel oder über die ISGATEC GmbH erhältlich. Dichtungstechnik Jahrbuch 2015 Karl-Friedrich Berger / Sandra Kiefer (Hrsg.) 408 Seiten vierfarbig Softcover Mannheim 2014 Preis: 59,00 Euro brutto ISBN: 978-3-9811509-8-8 Weitere Informationen: www.isgatec.com |
ISGATEC GmbH, Mannheim
» insgesamt 326 News über "ISGATEC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|