11.02.2015, 07:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.-13. Mai 2015, Amsterdam, Niederlande Verpackung ist notwendig. Verpackung schützt Güter bei Transport und Lagerung. Verpackung vermittelt wichtige Informationen an den Verbraucher. Gute Verpackung hilft die Haltbarkeit zu verlängern. Verpackungen müssen nicht unbedingt aus erdöl-basierten Kunststoffen hergestellt werden, wobei biobasierte Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Das „bioplastics Magazine“ organisiert in Zusammenarbeit mit Biobased Packaging Innovations und unterstützt von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. eine neue, internationale Fachkonferenz zu "Biobasierte Materialien für Verpackungen". Am 12. und 13. Mai 2015 referieren Experten in Amsterdam, Niederlande, über biobasierte Materialien und über ihre aktuellen Entwicklungen. Die Konferenz umfasst nicht nur Themen zu biobasierten Materialien und Anwendungsbeispiele von "Brand-Ownern". Unterschiedliche Entsorgungsoptionen (End-of-life Szenarios) werden ebenso behandelt wie die Frage nach der Verfügbarkeit von Agrarflächen für die Herstellung von Materialien im Vergleich zu Nahrungs- und Futtermitteln. Das Programm ist nun veröffentlicht und auf der Webseite der Veranstaltung zu finden. Bis Ende Februar wird ein Frühbucherrabatt angeboten. Weitere Informationen: www.bio-pac.info |
Polymedia Publisher GmbH, Mönchengladbach
» insgesamt 37 News über "Polymedia Publisher" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|