06.03.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ressourcenschonung trifft Effizienz Der Kautex-Messestand wurde im Vergleich zur NPE 2012 deutlich vergrößert. Als Messehighlight stellen die Experten für Extrusionsblasformtechnik auf der 335 Quadratmeter großen Fläche in der West Hall Standnummer W1551 erstmals seit 2006 wieder eine Maschine aus. Demonstriert wird die Produktion von 24-ml-Fläschchen für den Hotelbetrieb auf einer KBB60D mit 2 x 12-fach Kopf. Die vollelektrische KBB-Serie zeichnet sich laut Anbieter durch geringe Zykluszeiten und niedrige Energiekosten aus. Als ein weiterer Pluspunkt dieser neuen Maschinenserie wird die Ausstattung mit Schnellwechselsystemen und Indexierung beschrieben, wodurch demzufolge ein schneller Produktwechsel ermöglicht und Stillstandszeiten verkürzt werden. Zudem erfülle diese elektrische Maschine die heutzutage erforderlichen Hygiene-Voraussetzungen für Kosmetik- und Lebensmittelprodukte. Partnerunternehmen vor Ort Als Standpartner präsentiert sich die Meccanoplastica srl aus Italien, die in den USA von der dortigen Kautex-Niederlassung offiziell vertreten wird. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Florenz wird sein vollelektrisches Spritzblas- und Spritzstreck-Portfolio vorstellen und auf einer Jet120-Anlage live produzieren. Ebenfalls auf dem Kautex-Stand präsent ist die Includis Inc. Das Unternehmen ist ein international tätiges Softwarehaus und spezialisiert auf webbasierte Manufacturing Execution Systeme (MES) zur Produktions-, Prozess- und Energieüberwachung von Kunststoff verarbeitenden Maschinen. Weitere Informationen: www.kautex-group.com NPE 2015, 23.-27. März 2015, Orlando, USA, West Hall, Stand W1551 |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 57 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|