13.03.2015, 10:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Romira-Team v.l.n.r.: Geschäftsführer Stig Lindström, Dr. Daniela Tomova, Frauke Harpen, Dr. Milena Pöhlmann, Alexander Exner, Dr. Jianmin Ding. Die neuen Mitarbeiter sind im Einzelnen: Dipl.-Chem. Alexander Exner (32) promoviert an der Universität Bayreuth mit Schwerpunkt Synthese und Anwendungspotenziale von Blockcopolymeren auf Basis von Polyisopren und Polyethylenoxyd mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Romira verweist auf seine fundierten Kenntnissen im Bereich der Polymerchemie, insbesondere in der Entwicklung und Verfahrenstechnik. Dipl.-Chem. Frauke Harpen (31) steht ebenfalls kurz vor Abschluss ihrer Doktorarbeit, wobei sie sich mit der Herstellung und Charakterisierung von Nanocompositen auf Polyurethanbasis beschäftigt. Ihre fachliche Kompetenz erweitert sie bei der Romira nicht nur im Feld der Entwicklung von technischen Kunststoffen sondern auch in deren Farbgebung. Aufgrund ihrer kommunikativen Fähigkeiten fungiert Frauke Harpen darüber hinaus als Ansprechpartnerin für die Rowa Inc., USA. Dr.-Ing. Milena Pöhlmann (42), am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden promovierte Ingenieurin, hat 20-jährige Erfahrung im Kunststoffbereich – von der Synthese, über die Compoundierung bis zu der Verarbeitung im Spritzgussverfahren. Die vergangenen sieben Jahre beschäftigte sie sich mit Entwicklung von Polyamidcompounds, Anwendungstechnik und Kundenbetreuung bei Großchemieunternehmen. Somit erweitert Milena Pöhlmann mit ihren Kompetenzen das Romira-Team als Entwicklerin für die Erschließung von neuen Anwendungen. Die Romira GmbH wurde 1990 gegründet und ist Partner im Verbund der Rowa Group. Weitere Informationen: www.romira.de, www.rowa-group.com |
Romira GmbH, Pinneberg
» insgesamt 31 News über "Romira" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|