16.08.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter industriellen Sortierbedingungen hat die RTT Systemtechnik GmbH (Zittau, www.unisort.com) ihre neu entwickelte UniSort Multi5 Sortiergerätekonfiguration Ende Juli interessierten Besuchern vorgeführt.
UniSort Multi5 ist die intelligente Kombination aus einer speziellen Nah Infrarot Spektroskopie (NIR) und Farberkennung in einer Einheit. Eine zweite Düsenleiste ermöglicht darüber hinaus, je einen weiteren Stoffstrom zu erzeugen. UniSort sortiert 5 verschiedene Fraktionen in einem Schritt nach Art und Farbe. Außer den Besuchern aus sieben europäischen Staaten haben auch Gäste aus Japan den langen Weg nach Zittau auf sich genommen, um sich von der Leistungsfähigkeit dieser Innovation zu überzeugen. Zum Teil mit eigenem Sortiermaterial, das vorab nach Zittau geschickt oder im Kofferraum des eigenen Fahrzeuges mitgebracht wurde, haben umfangreiche Tests bei RTT stattgefunden. Die Anforderungen an das UniSort Gerät waren sehr unterschiedlich, z.B. die Gäste aus der Schweiz hatten die Aufgabenstellung, PET-Multi-Layer von Single-Layer Flaschen zu trennen, da diese unterschiedliche Verwertungswege haben. Die englischen Anforderungen waren PE/PP und PET sortenrein zu erzeugen, wobei das PET im gleichen Schritt noch nach Farben zu sortieren war. Beim französischen Material ging es lediglich um eine präzise PVC-Abscheidung. In Deutschland sollen in Zukunft die Mischkunststoffe aus dem Dualen System einer hart-weich Trennung unterzogen werden, um die Hartfraktion einer weiteren Stoffsortierung nach z.B. PP, PS, PE und PET zuzuführen. Auch hierzu haben erfolgreiche Sortierversuche stattgefunden. Dank der Flexibilität des patentierten UniSort NIR Sensorprinzips konnten nach Herstellerangaben alle Anforderungen erfüllt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen NIR Sensoren ist der UniSort Sensor in der Lage, in 128 Frequenzbereichen innerhalb eines Spektrums Stoffe zu erkennen und gezielt auszutragen. Alle UniSort Sensoren der Serie P sind grundsätzlich umschaltbar und können universelle Sortieraufgaben bewältigen. |
RTT Systemtechnik GmbH, Zittau
» insgesamt 3 News über "RTT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|