24.03.2015, 07:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die japanische Mitsui Chemicals hat im chinesischen Shanghai eine Anlage zur Produktion von Kunststoff-Compounds in Betrieb genommen. Wie der Konzern in einer Pressemitteilung informiert, verfügt die neue Anlage im Stadtteil Jinshan über eine Jahreskapazität von 11.000 Tonnen. Produziert werden thermoplastische Elastomere der Marke Milastomer sowie durch Compoundierung von Polyolefinen gewonnenes Klebeharz der Marke Admer. Milastomer wird vor allem für Dichtprofile für Autofenster und als Ummantelungsmaterial in der Automobilindustrie verwendet. Admer dient u.a. als Klebstoff für Kraftstofftanks und wird bei der Produktion von Verpackungsmitteln genutzt. Mitsui Chemicals reagiert laut Pressemitteilung mit den neuen Kapazitäten auf die steigende Nachfrage in der chinesischen Auto- und Verpackungsmittelindustrie. Betrieben wird der neue Komplex von der 100%igen Konzerntochter Mitsui Chemicals Functional Composites (Shanghai), die im Oktober 2012 für das Projekt gegründet wurde. Zur Höhe der in Shanghai getätigten Investitionen macht Mitsui keine Angaben. Erst Ende vergangenen Jahres hatte Mitsui Chemicals in Shanghai im Rahmen eines Joint Ventures mit dem chinesischen Ölkonzern Sinopec die weltweit größte Anlage zur Produktion von Ethylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk (EPT) in Betrieb genommen. Das Werk verfügt über eine Jahreskapazität von 75.000 Tonnen EPT. Die Kosten beliefen sich laut Medienberichten auf rund 2 Mrd. CNY (300 Mio. EUR). Weitere Informationen: www.mitsuichemicals.com |
Mitsui Chemicals, Inc., Tokio, Japan
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|