30.05.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das im November 2005 von der BASF (www.basf.com) übernommene Unternehmen Leuna-Miramid GmbH, Hersteller von Polyamid-Spezialcompounds am Chemie-Standort Leuna, wird in BASF Leuna GmbH umbenannt. Mit der Namensänderung wird die vollständige Integration des Standortes in den BASF-Kunststoffverbund vollzogen. Der Handelsname Miramid® bleibt jedoch im Produktportfolio der BASF erhalten. Im Zuge dieser Integration wird das Produktsortiment für Polyamid, das bisher aus Ultramid® und Capron® besteht, angepasst und um die Marke Miramid® erweitert. Den Kunden der BASF stehen nun drei Polyamid-Marken zur Verfügung: Unter der Marke Miramid werden ab sofort europaweit kleinvolumige Spezialitäten angeboten. Die Marke Ultramid deckt die großvolumigen leistungs- und service-orientierten Anwendungen und Capron die Industrial Grades mit reduziertem Leistungsangebot ab. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|