28.04.2015, 14:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Serie verfügt über 6 bis 24 Anschlüsse in Nennweite 12 mm für Medien bis 280°C Temperatur und bis 10 bar Druck sowie eine zentrale Verriegelung. Einkuppeln unter Restdruck ![]() Die neue Generation der Hydraulik-Multikupplungen M103 ermöglicht das Einkuppeln unter Restdruck - (Bild: RTC Couplings). RTC Couplings präsentiert sich Anfang Mai zeitgleich auf der Moulding Expo 2015 in Stuttgart (Halle 6, Stand D80), der Feiplast in Sao Paulo/Brasilien und der Plast 2015 in Mailand/Italien sowie Ende Mai auf der Plastpol in Kielce/Polen (Halle D, Stand 46). Über RTC Couplings RTC Couplings entwickelt und produziert Schnellkupplungen für Hydrauliköl, Wasser, andere flüssige Medien, Gas und Druckluft sowie Multikupplungen für verschiedene Medien. Anwender sind vor allem Maschinen- und Werkzeugbauer, Kunststoff- und Metallverarbeiter, die chemische Industrie sowie der Apparatebau und die Prüfstandstechnik. Darüber hinaus vertreibt RTC Couplings Temperiergeräte und Medienverteiler mit Zubehör sowie Magnet-Spanntechnik für Spritzgieß- und Presswerkzeuge. RTC Couplings verfügt durch zehn Vertretungen und zwei Niederlassungen über lokale Präsenz in mittlerweise 14 europäischen Ländern. Zuletzt haben die Tochtergesellschaften in Großbritannien und Portugal ihre Tätigkeit aufgenommen, die ihre Kunden über eigene Lager bedienen. Weitere Informationen: www.rtc-couplings.com Moulding Expo 2015, 05.-08. Mai 2015, Stuttgart, Halle 6, Stand D80 |
RTC Couplings GmbH, Göppingen
» insgesamt 6 News über "RTC Couplings" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|