15.05.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der im MDAX notierten ElringKlinger AG, zog bei der Hauptversammlung am 13. Mai 2015 vor den rund 500 anwesenden Aktionären, Aktionärsvertretern und Gästen im Stuttgarter Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle ein positives Resümee des vergangenen Geschäftsjahres 2014: "In einem teils unsicheren geopolitischen Marktumfeld konnten wir den Umsatz um 15,3 % auf 1.325,8 Mio. Euro steigern. Das profitable Wachstum unseres Konzerns setzt sich fort." Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) vor Kaufpreisallokation stieg auf 162,3 (149,8) Mio. Euro. Der den ElringKlinger-Aktionären zustehende Ergebnisanteil erhöhte sich ebenfalls und lag bei 105,7 (92,7*) Mio. Euro. Die Aktionärsversammlung folgte mit 99,97 % Ja-Stimmen dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, die Dividende auf 0,55 (0,50) Euro je Aktie zu erhöhen. Damit schüttet ElringKlinger insgesamt 34,8 (31,7) Mio. Euro an seine Anteilseigner aus. Bezogen auf den Jahresüberschuss der ElringKlinger AG (58,9 Mio. Euro) steigt die Ausschüttungsquote für das Geschäftsjahr 2014 auf 59,1 % (52,7 %). Aufsichtsrat neu gewählt - Rita Forst neues Mitglied Nach dem Ablauf der Amtszeit der von den Anteilseignern gewählten Aufsichtsratsvertreter standen 2015 Neuwahlen an. Die vorgeschlagenen Aktionärsvertreter wurden von der Hauptversammlung mit jeweils hoher Zustimmung erneut gewählt. Als neues Mitglied zieht Rita Forst in den Aufsichtsrat ein. Frau Forst war bis 2012 Vorstandsmitglied bei der Adam Opel AG. Auch den weiteren Vorschlägen der Verwaltung wurde mit großer Mehrheit zugestimmt. Der Aufsichtsrat wurde mit 95,51 % der Stimmen, der Vorstand mit 99,93 % entlastet. Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, wurde erneut zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2015 bestellt. Das System zur Vergütung der Vorstände wurde mit einer Zustimmung von 92,18 % gebilligt. Ausblick 2015 ElringKlinger rechnet 2015 mit einem Anstieg der weltweiten Automobilproduktion um rund 2 %. Auf dieser Basis plant der Konzern mit einem organischen Umsatzwachstum von 5 bis 7 %. Zusätzlich soll die erstmalige Konsolidierung der ElringKlinger Automotive Manufacturing (M&W) im Gesamtjahr rund 30 Mio. Euro zum Konzernumsatz beisteuern. Das um Einmaleffekte bereinigte EBIT vor Kaufpreisallokationen wird im Gesamtjahr 2015 bei rund 165 (162,3) Mio. Euro gesehen. Weitere Informationen: www.elringklinger.de |
ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH, Dettingen
» insgesamt 73 News über "ElringKlinger Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|