05.06.2015, 09:49 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Private-Equity-Fonds Lindsay Goldberg LLC, New York, in Zentraleuropa repräsentiert durch Lindsay Goldberg Vogel, verkauft die Weener Plastic Packaging Group, Weener, Niedersachsen an den Investor 3i. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden. Die Weener-Gruppe gestaltet, konstruiert und fertigt Kunststoffverpackungen für die Bereiche Körperpflege und Kosmetik (Personal Care), Lebensmittel (Food und Beverage), Haushalt (Home Care), Chemie und Pharmazie. Seit der Übernahme durch Lindsay Goldberg im Februar 2012, hat die Weener-Gruppe den Umsatz von 140 Mio. € auf 270 Mio. € im abgelaufenen Geschäftsjahr gesteigert. Das Ergebnis habe sich entsprechend positiv entwickelt. Zugleich wuchs die Zahl der Mitarbeiter deutlich von 1.200 auf 2.000. Die Weener-Gruppe verfügt inzwischen über 24 Fertigungsstätten in 15 Ländern: Das Unternehmen ist in Europa und Nordamerika sowie in den dynamisch wachsenden Ländern Süd- und Zentralamerikas sowie Afrikas und Asiens vertreten. "Es ist uns gelungen, Weener mit Rekordinvestitionen, einer erfolgreichen internationalen Expansion insbesondere in Asien und Südamerika sowie durch fünf Akquisitionen in eine neue Dimension zu entwickeln. Das Unternehmen hat mehrere internationale Markenartikelkonzerne als Kunden gewonnen. Das Management und die Mitarbeiter haben großartige Arbeit geleistet", erklärt Dr. Thomas Ludwig, Geschäftsführer von Lindsay Goldberg Vogel GmbH. Über Lindsay Goldberg Lindsay Goldberg LLC verwaltet Eigenmittel von rd. zehn Mrd. US-$ und wird in Zentraleuropa von Lindsay Goldberg Vogel GmbH, Düsseldorf, repräsentiert. Partner von Lindsay Goldberg Vogel sind Prof. Dr. Dieter Vogel, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Thyssen AG, und Dr. Thomas Ludwig, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Klöckner & Co SE. Das Unternehmen unterstützt wachstumsstarke Mittelstandsunternehmen mit fachmännischem Rat und erheblichen finanziellen Ressourcen, insbesondere bei der Realisierung von Potenzialen. Abhängig von der jeweiligen Situation der Eigentümer stellt Lindsay Goldberg Eigenkapital zur Finanzierung von Wachstum oder zu Gunsten ausscheidender Anteilseigner zur Verfügung. Dabei können sowohl Mehrheits- als auch Minderheitsbeteiligungen eingegangen werden. Über 3i (Quelle: Wikipedia) 3i Group PLC (3i steht für Investors in Industries) ist ein Private-Equity-Unternehmen, das an der Londoner Börse notiert und im FTSE 250 vertreten ist. Die Gruppe entstand 1946 als Arbeitsgemeinschaft britischer Banken, um in Industrien zu investieren und gilt somit als der älteste noch aktive Finanzinvestor. 1987 verkauften die beteiligten Banken ihre Anteile, wodurch diese Arbeitsgemeinschaft in eine Public Limited Company (PLC) umgewandelt wurde. Heute ist die 3i-Gruppe eines der größten öffentlich gehandelten Private Equity Unternehmen der Welt, das weltweit operiert. In den letzten zehn Jahren hat 3i mehr als 150 Börsengänge und in den letzten fünf Jahren mehr als 400 Veräußerungen von Unternehmen durchgeführt. Insgesamt verwaltet die Gesellschaft 10,7 Milliarden Euro in verschiedenen Investmentfonds unterschiedlicher Investitionsarten. Weitere Informationen: |
Weener Plastik AG, Weener
» insgesamt 7 News über "Weener" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|