22.06.2015, 14:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 30. Juni 2015 endet die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis. Für interessierte Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland bleiben also nur noch wenige Tage, um sich die Chance auf den renommierten Branchenpreis zu erhalten. Der Deutsche Verpackungspreis wird in sechs Kategorien vergeben und vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi) organisiert. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Einreichungen können online über die Webseite des Verpackungspreises vorgenommen werden. „Der Deutsche Verpackungspreis ist die wohl spannendste und bedeutendste europäische Plattform für Neuerungen und Innovationen rund um die Verpackung aus erster Hand.", sagt Burkhard Lingenberg, Gesamtverantwortlicher für den Wettbewerb beim dvi. „Als echte Leistungsschau für Produkte, Innovationen und Konzepte deckt er alle Bereiche der Verpackungswirtschaft ab, einschließlich Maschinen, Handel, Hochschulen, Design, Druckveredelung, Produktion, Sicherheit und Logistik." Mitte Juli tagt die Jury, die feierliche Preisverleihung findet am 28. September im Rahmen einer festlichen Gala zum Start der FachPack in Nürnberg statt. Die Gewinner werden mit Trophäe, Urkunde und Siegel ausgezeichnet. Darüber hinaus haben Verpackungspreisträger das Anrecht, sich für den globalen Packaging-Award World Star der World Packaging Organisation (WPO) nominieren zu lassen. Weitere Informationen: www.verpackung.org, www.verpackung.org |
Deutsches Verpackungsinstitut e.V., Berlin
» insgesamt 17 News über "Deutsches Verpackungsinstitut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|