26.06.2015, 11:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Dymax Europe GmbH mit Sitz in Wiesbaden feiert in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen. Der Klebstoff-Spezialist stellt für Anwendungen in den verschiedensten Branchen Klebstoffe, Beschichtungen und Dichtungsmaterialien her, die sich mit UV-Licht aushärten lassen. Außerdem bietet das Unternehmen Dosiersysteme sowie UV-Leuchten und LED-Systeme zum Aushärten an und positioniert sich so als Anbieter von Komplettlösungen in diesem Umfeld. Die lichthärtenden Materialien eignen sich für zahlreiche Anwendungen beispielsweise in der Medizintechnik, in der Elektronik, im Automobilbereich und in vielen weiteren Industriebereichen. Die Dymax Europe GmbH wurde 1995 vom Mutterunternehmen, der weltweit tätigen Dymax Corporation aus Torrington, Connecticut, USA, im Rahmen eines Joint-Ventures gegründet und wenige Jahre später in eine unabhängige Tochtergesellschaft überführt. Nach gut 15 Jahren am ursprünglichen Standort Frankfurt am Main ist das Unternehmen im Jahr 2011 in den Industriepark Kalle-Albert nach Wiesbaden gezogen. "An dem neuen Standort haben wir ideale Möglichkeiten zur weiteren Expansion", sagt Stefan Katzenmayer, Geschäftsführer der Dymax Europe GmbH. Im vergangenen Jahr eröffnete das Unternehmen in Wiesbaden zum Beispiel ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor, mit dem man den Kunden auf dem europäischen Markt kundenspezifische Lösungen noch schneller anbieten kann. Auch einen Ausblick in die Zukunft von Dymax Europe gewährt Stefan Katzenmayer: "Unter anderem planen wir, hier am Standort Wiesbaden eine eigene Produktion aufzubauen." Weitere Informationen: dymax.com |
Dymax Europe GmbH, Wiesbaden
» insgesamt 8 News über "Dymax" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|