21.08.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Auf der diesjährigen Fakuma wollen wir unsere Kunden mit unserer Begeisterung für Kohlenstofffasern und Leichtbau anstecken und gemeinsam bessere Produkte kreieren", so Thilo Stier, Bereichsleiter Vertrieb und Innovation bei Akro-Plastic. Als Grundlage dazu zeigt das Unternehmen die jüngsten Ergebnisse aus umgesetzten Serienprodukten. So z.B. den prämierten Kupplungspedalblock aus dem Hause BMW, welcher den 1. Platz in der Kategorie Powertrain beim SPE Award 2015 erhalten hat (siehe Bild 1) bzw. eine 20 % leichtere Mittelkonsole aus PA 6.6 mit einem 10 % Kohlenstofffaserverstärkten "Akromid" A3 ICF 10 (siehe Bild 2). Ferner demonstrieren die Niederzissener, wie man unter der Verwendung des Leichtbau-Polyamids "Akromid" Lite und unter Einsatz eines Treibmittelmasterbatches aus der Serie "AF-Complex" ihrer Zweigniederlassung AF-Color 50 % leichtere Produkte herstellen kann, ohne Einbußen in der Biegesteifigkeit befürchten zu müssen. Die Dichte dieses außergewöhnlichen Polyamids mit einem Biegemodul von über 12.000 MPa liegt dabei laut Anbieter unter 1 und ist somit leichter als Wasser. Weiterhin hat der Compoundeur Langglasfaserprodukte in sein Sortiment aufgenommen, die auf der Fakuma 2015 erstmals vorgestellt werden. "Wir stellen hier das weltweit erste langfaserverstärkte Polyketon ("Akrotek" PK LGF) vor, welches die bisher höchste Festigkeit eines verstärkten Polyketons ausweist", so Stier. Dieses Produkt eignet sich nach seiner Aussage besonders für Anwendungen in der Nähe von aggressiven Chemikalien und hoher Belastung, wie zum Beispiel Batteriesäure oder Zinkchlorid. Laut Anbieter erreicht die ohnehin sehr niedrige Neigung zum Kriechen mit dem 40 % Langglasfaser verstärkten Polyketon einen neuen Spitzenwert. Abgerundet wird das Portfolio vom "Akroloy" PA LGF, einem teilaromatischen Polyamid mit Festigkeiten über 300 MPa und nahezu gleichbleibender Mechanik nach der Wasseraufnahme. Weitere Informationen: www.akro-plastic.com, www.af-color.com, www.kdfeddersen.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B2, Stand 2209 |
Akro-Plastic GmbH + AF-Color, Niederzissen
» insgesamt 85 News über "Akro-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|