27.07.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vamp-Tech, Hersteller von flammgeschützten Polymeren, gibt aktuell die UL-Klassifikation für das "Vampamid HT 3028 V0" bekannt. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein PPA (PA6T) mit 30% Glasfaserverstärkung, UL 94 V0 ohne halogenhaltigen Flammschutz, das die Klassifizierung All Colors bei Wandstärken zwischen 0,4mm-3,2mm erlangt hat. Darüber hinaus wurden die Eigenschaften des "Vampamid HT 3028 V0" hinsichtlich einer hohen Wärmestabilität begutachtet. UL bestätigt dabei einen RTI-Wert (Dauertemperatur in Anwendung) von 155°C bei allen Wandstärken. Die erreichte Einstufung erfüllt u.a. auch die Anforderung von Entwicklern und Konstrukteuren aus dem Elektrotechnischen-/Elektronischen bzw. Hausgerätesektor an den Rohstoff, dass hieraus Bauteile mit sehr dünnen Wandstärken gefertigt werden können, die dabei auch noch die geforderte Wärmeformbeständigkeit erzielen müssen. Durch die geringere Wasseraufnahme von PPA gegenüber PA-Compounds, sei auch die Dimensionsstabilität der hergestellten Spritzgussartikel in engeren Grenzen gesetzt. Die universelle Einfärbbarkeit des "Vampamid HT 3028 V0" ermöglicht demnach eine gute Identifikation und Differenzierung der hergestellten Artikel. Aufgrund der Halogenfreiheit des "Vampamid HT 3028 V0" entspricht dieses Produkt allen Europäischen Umweltbestimmungen sowie der WEEE bezüglich Recycling. Auch die Einstufung in HL3 nach der Europäischen EN 45545 "Brandschutz in Schienenfahrzeugen" wird abschließend hervorgehoben. Zusammenfassend bietet "Vampamid HT 3028 V0" folgendes Eigenschaftsprofil:
Weitere Informationen: www.vamptech.com |
Vamp-Tech spa, Busnago/Mailand, Italien
» insgesamt 29 News über "Vamp-Tech" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|