plasticker-News

Anzeige

07.08.2015, 13:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Weidmüller: Neue Kunststoff Ex-Kabelverschraubungen für Ex e- und Ex i-Applikationen

Weidmüller Ex-Kabelverschraubungen: Neue Kunststoff Ex-Kabelver-schraubungen für Ex e- und Ex i-Applikationen mit 7 Joule Schlagfestigkeit und erweitertem Temperaturbereich
Weidmüller Ex-Kabelverschraubungen: Neue Kunststoff Ex-Kabelver-schraubungen für Ex e- und Ex i-Applikationen mit 7 Joule Schlagfestigkeit und erweitertem Temperaturbereich
Weidmüller erweitert sein bestehendes Ex-Kabel­verschraubungs-Programm und komplettiert sein Assemblierungsgeschäft mit einer neuen Produktfamilie: Die neuen Kunststoff Ex-Kabelverschraubungen für Ex e- und Ex i-Applikationen in explosionsgefährdeten Umgebungen sind als Komponenten für sichere Geräte nach EN60079-0:2012 konzipiert, sie zeichnen sich laut Hersteller durch eine Schlagfestigkeit von 7 Joule und einen erweiterten Temperaturbereich aus.

Mit der neuen Produktfamilie erweitert Weidmüller nicht nur die Kabelverschraubungsgrößen von M12 bis M63, sondern verbreitert zudem das Anwendungsspektrum. So gelten die Polyamid-Kunststoff-Kabelverschraubungen als prädestiniert für ex-plosionsgefährdete Umgebungen, in denen Staub, Feuchtigkeit, extreme Temperaturbedingungen und Vibration Auswirkungen auf die installierten Geräte haben können. Sie seien für alle anspruchsvollen Industrie- und Ex-Anwendungen - innen und außen geeignet, insbesondere für die Marktsegmente Petrochemie, Energieerzeugung, Maschinenbau sowie Motoren- und Antriebstechnik. Außerdem sei das neue Kunststoff Ex-Kabelverschraubungs-Programm so ausgelegt, dass Anwender es für jede Gehäusefamilie einsetzen und in Hoch- als auch Niedertemperatur-Umgebungen einfach handhaben können.

Anzeige

Die neue Kunststoff Ex-Kabelverschraubungs-Produktfamilie soll mit einer Schlagfestigkeit von 7 Joule höchsten Schutz gegen äußere Einflüsse wie Stöße oder Schläge bieten. Gemeinsam mit einem erweiterten Temperaturbereich und nach-weislicher Normkonformität erlaube dies einen zuverlässigen und sicheren Einsatz in vielen Applikationen weltweit. Weidmüller will damit eine neue Kabelverschraubung aus Kunststoff bereit stellen, die ihren vollen Nutzen in der Assemblierung erbringt. Denn für Exkonforme Assemblierungen sei es unerlässlich, dass die Komponenten den aktuellen Anforderungen an die Konstruktion, Prüfung und Kennzeichnung von elektrischen Geräten und explosionsgeschützten Bauteilen entsprechen; die letzte Anpassung zu EN60079-0:2012 gab es im April 2015. Die Kunststoff-Kabelverschraubungen für Ex-Anwendungen von Weidmüller sollen den hohen Anforderungen dieser Norm uneingeschränkt gerecht werden.

Verfügbar ist die neue Ex-Kunststoff-Kabelverschraubungsfamilie in 8 Standardgrößen von M12 bis M63 und 14 verschiedenen Klemmbereichen (PG7-PG48 auf Anfrage). Der klemmbare Kabelaußendurchmesser reicht von 4 mm bis 44 mm. Alle Kabelverschraubungen stehen ab Werk in Schutzart IP66/ IP68 (5 bar, 30 min) abrufbar bereit. Anwender wählen zwischen den zwei Dichtungsmaterialien Chloropren und Silikon. Ihr Betriebstemperaturbereich reicht von - 40 °C bis + 70 °C bei Chloropren- bzw. von - 60 °C bis + 70 °C bei Silikondichtungen.

Jede der neuen Kunststoff Ex-Kabelverschraubungen für Ex e- und Ex i-Applikationen besitzt laut Weidmüller, neben EN60079-0:2012 Konformität, folgende Zulassungen: ATEX, IECEx und EAC.

Weitere Informationen: www.weidmueller.com

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold

» insgesamt 2 News über "Weidmüller" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise