25.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Isoliermanschetten für Heizbänder werden unabhängig vom Maschinentyp nach Maßaufnahme und nach individuellen Bedingungen aus hochtemperaturbeständigen Isoliertextilien gefertigt. Die Manschetten dienen der Energieeinsparung, bieten Schutz vor Verbrennungen bei Berührung und führen zur Absenkung der Raumtemperatur. Zur Steigerung der Bedienfreundlichkeit wurden zusätzliche Verschlusslaschen eingefügt, die das Hantieren an der Maschine ermöglichen, ohne die Manschette vollständig abmontieren zu müssen. Der Überspritzschutz schützt das Düsenheizband und die Zylinderheizung vor Überspritzen von flüssigem Kunststoff. Der Überspritzschutz kann problemlos ausgetauscht werden, so dass vergleichbar höhere Folgekosten bei notwendigem Ersatz von Düsenheizband oder Zylinderheizung eingespart werden. Das Reinigungskonzentrat "Meltclean2" wird zur effektiven Reinigung einer Spritzgießanlage bzw. eines Extruders empfohlen. Das Konzentrat wird auch bei Farb- und Materialwechsel dem Folgematerial beigemischt. "Meltclean E" wird zur Reinigung von Schnecke, Zylinder und Werkzeug empfohlen. Service für die Prozess-Sicherheit Die Boyke Wear Technology fertigt und regeneriert Schnecken, Zylinder und Ersatzteile. Die Serviceleistungen des Unternehmens beinhalten Verschleißschutz, Vermessung und Reparatur, Konstruktion, metallurgische Untersuchungen, Ersatzteilmanagement, Schutz, Reinigung und Instandhaltung. Weitere Informationen: www.boyke-tec.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A2, Stand 2220 |
Boyke Wear Technology GmbH, Lindlar
» insgesamt 7 News über "BWT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
LyondellBasell: Übernahme der Mepol-Gruppe angekündigt
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|