07.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 3M Glass Bubbles werden bereits seit Jahrzehnten vor allem in Fahrzeugbauteilen als Additive für Kunststoffanwendungen eingesetzt. Die kleinen, gleichförmigen Mikrohohlkugeln können dabei laut Anbieter durch ihre geringe Dichte das Gewicht von Kunststoffteilen um bis zu 30 Prozent senken. Leichte Motorabdeckung durch Glass Bubbles Ein aktuelles Anwendungsbeispiel zeigt dabei, dass bei der Herstellung von Motorabdeckungen durch den Einsatz von 3M Glass Bubbles das Gewicht deutlich reduziert werden kann. Dafür hat die Pentac Polymer GmbH bei einem herkömmlichen glasfaserverstärktem Polyamid einen Teil der Füllstoffe durch Glass Bubbles ersetzt. Das Gewicht der Abdeckung sank den weiteren Angaben zufolge um 15 Prozent. Durch die besseren Fließeigenschaften des Materials und seine geringere Abkühlzeit konnte demnach gleichzeitig der Spritzgussprozess um 10 Prozent optimiert werden. Dadurch konnte die BBP Kunststoffwerk Marbach Baier GmbH die Bauteile mit Hilfe von Pentac und 3M zu vergleichbaren Kosten herstellen. Optimierte Polymerverarbeitung durch Additive Als ein weiteres Highlight auf der Messe werden Fluorpolymer basierte Verarbeitungsadditive für die Kunststoffverarbeitung vorgestellt, 3M Dynamar Polymer Processing Additives (PPA). Diese werden der Polymerproduktion im Extrusionsprozess beigemischt, um Prozessdefekte wie Materialablagerungen an der Düse (die-build up) oder unregelmäßige Filme ("shark-skin" oder interfacial instability) zu verhindern. Desweiteren helfen PPA laut 3M, die Energiekosten durch Temperatur- und Druckreduzierungen zu senken und ermöglichen schnelle Farbwechsel oder eine hohe Transparenz des Films. Als Anwendungsbereiche werden vor allem mehrlagige Folien, zum Beispiel für die Verpackungsindustrie, genannt. Häufiges Anwendungsgebiet sind hierbei Lebensmittelverpackungen. Neben den Verarbeitungsadditiven werden auch die qualitativ hochwertigen Fluorelastomere, Fluorthermoplaste sowie das PTFE Produktportfolio der Dyneon GmbH vorgestellt. Weitere Informationen: www.3M.de, www.dyneon.eu Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B4, Stand 4406 |
3M Deutschland GmbH, Neuss
» insgesamt 32 News über "3M" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|