25.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Plasma live: Potentialfreie Vorbehandlung elektronischer Bauteile ![]() Potentialfreies Openair-Plasma zur schadlosen Vorbehandlung kunststoffummantelter elektronischer Baugruppen – (Bild: Plasmatreat). Mit Plasma und CFK ins Rennen ![]() Openair-Plasma unterstützte den Klebprozess der CFK-Karosserie des neuen Solar Rennwagens „Punch One“ – (Bild: Rob Stevens / KU Leuven). EPDM-Technik Auch für Interessenten aus der Dichtungsindustrie steht eine Attraktion bereit: der EPDM-Demonstrator ist Maschine und Videogerät zugleich. Er zeigt die Entwicklung der von Plasmatreat seit Jahren immer weiter entwickelten Systeme: von den früher manuell einstellbaren bis hin zu heutigen EPDM-Plasmaanlagen, in denen bis zu 12 Düsen vollautomatisch über 1.000 unterschiedliche Profilgeometrien vorbehandeln können. Weitere Informationen: www.plasmatreat.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A1, Stand 1423 |
Plasmatreat GmbH, Steinhagen
» insgesamt 31 News über "Plasmatreat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|