21.09.2015, 11:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ereignisreiche zwölf Monate liegen hinter den 130 Color Service Mitarbeitern. In diesem Zeitraum wurden die beiden Produktionsstandorte in Großkrotzenburg und Hainburg sowie der Lager- und Verwaltungsstandort in Hanau sukzessive in den firmeneigenen Neubau in Karlstein a.M. verlagert (siehe auch plasticker-News vom 21.05.2014). Das Unternehmen hat dabei nach eigenen Angaben insgesamt 12 Millionen Euro in Neubau sowie den Ausbau der Produktions- und Laborkapazitäten investiert. "Die Verlagerung erfolgte in enger Abstimmung mit den Kundenerfordernissen", erläutert Tobias Faupel, Leitung Vertrieb und Logistik bei Color Service. Dank sorgfältiger Planung und auf Grund von umfangreichen Maschineninvestitionen konnten demnach Kapazitätseinschränkungen vermieden werden und der Umzug im laufenden Betrieb erfolgen. Im 11.000 qm großen Neubau betreibt Color Service über 40 Produktionsanlagen. Das breite Technologieportfolio umfasst die über 40 Jahre optimierte Knet- und die Extrusionstechnologie. Durch die Inbetriebnahme von mehreren neuen Leistritz-Doppelschneckenextrudern wurde die Produktionskapazität auf über 3.000 jato ausgeweitet. "Die Weichen für weiteres Wachstum sind gestellt", versichert Geschäftsführer Dr. Thomas Kemmler. Einhergehend mit der Produktionserweiterung wurden die Vertriebs- und Laborkapazitäten ausgebaut. So verfügt das Color Service Labor jetzt über eine Blasformanlage, um Abmusterungen für Kunden im Verpackungsmarkt vorzunehmen. Die jahrzehntelange Erfahrung mit der Knettechnologie ermöglicht Color Service nach eigenen Angaben die besonders schonende Einarbeitung von grobkörnigen Effektpigmenten, so dass einzigartige Glittereffekte erreicht werden. Über Masterbatches für den Verpackungsmarkt und die Möglichkeiten des neuen Standortes berichtet Color Service auf der Fakuma 2015. Über Color Service Seit 1972 entwickelt und produziert Color Service mit inzwischen 130 Mitarbeitern im Rhein-Main Gebiet Masterbatches und Compounds. Das Produktportfolio umfasst Masterbatches auf Universalträgern und polymerspezifischen Trägern für nahezu alle Thermoplaste. Über 500 Standardfarben sind ab 1kg innerhalb von 24h lieferbar. Kundenspezifische Einstellungen werden von über 20 Mitarbeitern im Zwei-Schichtlabor vorgenommen und innerhalb von 5-8 Werktage produziert. Über 10 Servicetechniker beraten Kunden vor Ort im deutschsprachigen Raum. Seit 2010 gehört Color Service zur Tosaf Gruppe. Weitere Informationen: www.color-service.de, www.tosaf.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B4, Stand 4402 |
Color Service GmbH & Co. KG, Karlstein a.M.
» insgesamt 7 News über "Color Service" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|