30.09.2015, 12:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albis Plastic GmbH, Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, erweitert die Produktreihe "Alcom"LCOM EC – Electrical Conductive der Eigenmarke "Alcom" um "Alcom EC EMI". Die neu entwickelten Compounds erfüllen laut Anbieter die Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit bzw. Abschirmung (EMV/EMI) von Anwendungen aus den Bereichen Elektromobilität und Electrical & Electronics. EMV/EMI dient der Reduzierung des Einflusses elektromagnetischer Felder. Elektromagnetische Wellen werden blockiert (Reflexion und Absorption), um die Funktion elektronischer Systeme in einem elektromagnetischen Umfeld zu gewährleisten. "Deshalb werden elektromagnetisch abschirmende Materialien typischerweise für Gehäuse eingesetzt. So lassen sich elektronische Bauteile im Inneren von störenden elektromagnetischen Wellen, die von außen eindringen könnten, abschirmen. Alternativ kann das Abstrahlen elektromagnetischer Wellen von innen nach außen aber auch verhindert werden", erklärt Thies Wrobel, Product Specialist bei Albis Plastic. "Alcom EC EMI" kommt daher für Anwendungen im Bereich Elektromotoren, Computer, Kommunikationstechnik und Sensorik zum Einsatz. Weitere Informationen: www.albis.com |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|