01.10.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Hans Fleig GmbH aus Lahr-Kuhbach, Spezialist für Formenbau und technische Spritzgussteile, sind seit dem 01.07.2015, Edmund Barth und Thorsten Braun neben dem langjährigen Leitungsteam um Wolfgang Isenmann und Bernhard Vetterer als weitere Geschäftsführer bestellt worden. Der gelernte Werkzeugmechaniker Edmund Barth hat bereits seine Berufsausbildung bei der Firma Hans Fleig absolviert und ist dort seit 1998 tätig. Barth ist künftig für die Leitung der Konstruktion und des Formenbaus verantwortlich. Thorsten Braun, gelernter Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, mit Meisterprüfung und langjähriger Erfahrung in führender Funktion, ist seit dem Jahr 2011 im Unternehmen als Fertigungsleiter Spritzguss beschäftigt. Josef Schenk, bisheriger Leiter Formenbau/Konstruktion und Geschäftsführer, gibt seine Aufgaben an die nächste Generation ab und wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen. Das Unternehmen, das zur Zeit 35 Mitarbeiter beschäftigt, hatte kürzlich den Spatenstich zur Erweiterung der Produktions- und Lagerräume um 730 Quadratmeter am Standort in Lahr- Kuhbach bekannt gegeben. Der Neubau für 1,3 Millionen Euro soll Ende des Jahres bezugsfertig sein (siehe auch plasticker-News vom 17.07.2015). Weitere Informationen: www.fleig.de |
Hans Fleig GmbH, Lahr
» insgesamt 2 News über "Fleig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|