29.08.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Rezyklate Die steigende Bereitschaft der Industrie zum Einsatz alternativer Rohstoffquellen sowie die angespannte Wettbewerbssituation unter den Spritzgussverarbeitern bieten ein breites Anwendungsfeld für typenreine Rezyklate aus der Produktpalette namhafter Rohstoffproduzenten. MKV hat diesen Trend frühzeitig erkannt und verfolgt konsequent das Ziel, Rezyklate zu produzieren, die von der ursprünglichen Typware kaum zu unterscheiden sind. Compounds Neben der klassischen Produktlinie der Rezyklate gewinnen die eigenen Produktentwicklungen der MKV Kunststoffgranulate zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen spricht hier vor allem die Automobilindustrie mit ihren zahlreichen Systemlieferanten an. Der Geschäftsbereich der Zia-Compounds beinhaltet ausschließlich technische Kunststoffe und wird in allen gängigen Ausstattungsvarianten geliefert. Dienstleistung – Lohnvermahlung Viele Verarbeiter legen Wert auf die kostengünstige Aufbereitung und den erneuten Einsatz ihrer Angüsse. Auf fünf Schneidmühlen werden die Angüsse oder Fehlteile von MKV vermahlen. Jede Schneidmühle ist mit zwei Allmetallseparatoren und einer Entstaubungsanlage ausgerüstet, um die Reinheit der Werkstoffe zu garantieren. Dienstleistung – Lohngranulierung Immer mehr Kunststoffverarbeiter nutzen die Möglichkeit, ihre Reststoffe und Angüsse im Lohn aufbereiten zu lassen, um Ressourcen einzusparen. Viele Verarbeiter sehen darin Vorteile und nutzen die MKV-Angebote Dienstleistung – Lohncompoundierung MKV compoundiert auch im Lohn nach Kundenvorgaben. Viele Verarbeiter stellen den Rohstoff und wünschen die unterschiedlichsten Modifizierungen und Farbeinstellungen. Um den Anforderungen der Kundenwünsche zu genügen, steht der Compoundeur im ständigen Kontakt mit seinen Additiv- und Farblieferanten. Dienstleistung – Materialprüfung Kunden haben die Möglichkeit ihre Produkte in dem modern eingerichteten MKV-Labor analysieren zu lassen. Die Bandbreite der Analysen ist vielfältig und bezieht sich auf allgemeine, rheologische und mechanische Eigenschaften. In Zusammenarbeit mit einem renommierten externen Labor können auch thermische Analysen durchgeführt werden. Bild: MKV-Extruder Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A3, Stand 3008 |
MKV GmbH Kunststoffgranulate, Kelkheim
» insgesamt 20 News über "MKV" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|