| 15.10.2015, 13:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Der italienische Compoundeur SO.F.TER. präsentiert zur Fakuma 2015 "Litepol", ein neues Material auf Polyolefinbasis, das mit Mikroglashohlkugeln verstärkt wurde. Dabei handelt es sich um einen von 3M entwickelten Filler, der um ein Fünftel weniger dicht ist im Vergleich zu anderen Mineral-Fillern wie Talkum oder Vollglaskugeln.Litepol hat laut Hersteller die gleichen mechanischen Eigenschaften wie Polypropylen mit 20% Talkum, allerdings mit dem Vorteil um etwa 30% leichter zu sein. Es eigne sich für viele Elemente der Innenausstattung eines PKWs, wie beispielsweise Armaturenbrett-Halter, Handschuhfächer, Cockpits und Luftleitungen. Kundenspezifische Formulierungen seien mit Litepol ebenso möglich wie auch hybride Varianten z.B. mit Glasfasern und Mikrokugeln. Ein hybrider Typ mit 10% Glasfasern und 20% Mikrokugeln sei bereits verfügbar, besitze vergleichbare mechanische Eigenschaften wie ein GF30, sei aber um etwa 20% leichter. "Unsere Leistungsfähigkeiten beschränken sich nicht nur auf die Formulations- und Produktionsseite, sondern erstrecken sich auch auf die wichtigen Test- und Start-up-Phasen des neuen Materials. Darüber hinaus sehen wir schon interessante Entwicklungen für Litepol auch außerhalb der Automobilbranche", erklärt Global Commercial Director Riccardo Meucci. Weitere Informationen: www.softergroup.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B2, Stand 2208 |
SO.F.TER. Group, Forlì, Italien
» insgesamt 8 News über "SO.F.TER." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|