29.10.2015, 15:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Gründung einer Firma zur Wiederverwertung von Schokoladenverpackungen begann vor fünfzig Jahren die Geschichte von Müller Kunststoffe im bayerischen Lichtenfels. Mit der Entwicklung von PVC-Compounds fasste das Unternehmen dann in der Schuhindustrie Fuß, bevor im Jahr 1975 der Einstieg in das TPE-Geschäft erfolgte. Maßgeblich verantwortlich für die Entwicklung des Unternehmens zeichnet der damalige Geschäftsführer Georg Ender, der seit nunmehr 27 Jahren für das Unternehmen tätig ist. Ender war es auch, der den "360-Grad-Ansatz" in die Geschäftsführung einbrachte. Ob in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden, in den Bereichen Fertigung und Rohstoffe - er war in allen Unternehmensbereichen aktiv. Dazu sei er häufig selbst im Entwicklungslabor zu finden gewesen, testete neue Polymere, Additive und Rohstoffe. Im Zuge der Berufung von Dr. Peter Ryzko als Geschäftsführer im August 2015 übernahm Ender seine neue Funktion als Director Research & Development für die Hexpol TPE-Gruppe. 2012 wurde Müller Kunststoffe zu einem festen Bestandteil der Hexpol TPE-Gruppe. Seitdem hat das Unternehmen seine Kapazitäten um zwei weitere Fertigungslinien und ein neues Entwicklungszentrum in Lichtenfels ausgebaut. Um das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen zu feiern, hatte Müller Kunststoffe Kunden, Angestellte, lokale Würdenträger und Branchengrößen bereits im September in das neue Entwicklungszentrum eingeladen. Weitere Informationen: www.hexpol.com |
Müller Kunststoffe GmbH, Lichtenfels
» insgesamt 18 News über "Müller Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|