05.11.2015, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie der U.S. amerikanische Autozulieferer Visteon Corporation (Van Buren Township, Michigan, U.S.A.) bekannt gab, hat das Unternehmen eine Vereinbarung zum Verkauf seines Werks für Automobil-Innenraumkomponenten in Berlin zum 01. Dezember dieses Jahres unterzeichnet. Neuer Eigentümer des veräußerten Werks wird die im April 2015 gegründete Automotive Plastic Components Holding GmbH (APCH) mit Sitz in Köln. APCH wird von Mark Blair, dem ehemaligen Betriebsleiter des Berliner Werkes, geleitet. Die Transaktion unterliegt derzeit noch einigen Prüfungen. Spezifische Details zum Management-Buyout sowie Informationen über die Zukunft der etwa 400 Mitarbeiter wurden jedoch nicht bekannt gegeben. Mit dem Berliner Werk gibt Visteon ihre letzte Produktionsstätte in diesem Segmentbereich auf. Die vormals Ford-Tochtergesellschaft hatte bereits im Zuge ihrer Konzentration auf das Fahrzeugcockpit-Elektronikgeschäft im Jahr 2014 den größten Teil ihres Interieur-Komponenten-Geschäftes an die Beteiligungsgesellschaft Cerberus Capital Management abgegeben. Das Visteon Elektronik Geschäft in Deutschland wird nach Angaben in der Pressemitteilung von der Transaktion nicht beeinflusst werden. Weitere Informationen: www.visteon.com |
Visteon, Van Buren Township, Michigan, USA
» insgesamt 1 News über "Visteon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|