17.11.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "In der ISTMA sind 19 Verbände und über 8.000 Unternehmen aus der ganzen Welt organisiert, von Argentinien über Portugal bis nach Südafrika. Für unser Bestreben, die Moulding Expo vor allem europaweit bekannter zu machen und weitere Topunternehmen nach Stuttgart zu bringen, ist der Verband der ideale Partner", erklärt Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart. "Die ISTMA hat die Moulding Expo als wichtigsten Branchentreff für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau in Europa anerkannt und unterstützt uns im Vorfeld und während der Messe. Das ist ein großes Kompliment an unsere Kompetenz und belohnt unser intensives Engagement." Die Kooperation mit der Moulding Expo birgt laut ISTMA großes Potenzial für die Werkzeugbaubranche. "Unsere Branche spielt in verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilbranche, der Medizintechnik und der Verpackungsindustrie, eine zentrale Rolle für die Konzeption und Entwicklung neuer Produkte", so Manuel Oliveira, Generalsekretär der ISTMA. "Wir sind überzeugt davon, dass die Kooperation zwischen ISTMA und Moulding Expo dazu beitragen wird, dass unsere Branche noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt." Die nächste Moulding Expo 2017 findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Bereits jetzt liegen 150 Anmeldungen vor. Weitere Informationen: www.moulding-expo.com Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart |
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart
» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|