18.11.2015, 15:07 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ersten Spatenstisch bei Röchling Sustaplast, v.l.n.r.: Roger Lewentz, Staatsminister im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Franz Lübbers, Business Unit Director Sales & Marketing Thermoplaste bei Röchling, Peter Labonte, Oberbürgermeister Lahnstein, Mustafa Altintas, Business Unit Director Production & Engineering bei Röchling, und der Architekt Sebastian Buchholz. "Die Erweiterung ist notwendig, weil das Geschäftsvolumen des internationalen Kunststoffverarbeiters Röchling in den vergangenen Jahren dynamisch gewachsen ist", sagte Franz Lübbers, Business Unit Director Sales & Marketing Thermoplaste. "Eine hohe Lieferfähigkeit ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in unserer Branche." Roger Lewentz und Peter Labonte gaben gemeinsam mit Franz Lübbers, Mustafa Altintas, Director Production & Engineering bei Röchling, und Architekt Sebastian Buchholz von CMF + Partner GmbH, den offiziellen Startschuss für das Projekt. In dem Neubau will Röchling neue Erkenntnisse des Supply-Chain-Managements berücksichtigen, die internen Arbeitsabläufe beschleunigen und so den Service für die Kunden verbessern. Die Lagerhallen werden mit Hochregalen ausgestattet, in denen die Produkte mit Hilfe eigens für diesen Einsatz konstruierten Kommissioniergeräte ein- und ausgelagert werden können. Gleichzeitig werden die Wege und Zeiten des innerbetrieblichen Transports für Einlagerung, Bereitstellung und Versand von Produkten minimiert. Die ergonomisch optimierten Arbeitsplätze im neuen Versandbereich werden mit höhenverstellbaren Packtischen und modernen Krananlagen ausgestattet. Hier werden die Kunststoffprodukte verpackt und versandfertig gemacht. Durch das Anheben auf das Niveau der Gebäude wird der Verladebereich auch bei Rhein-Hochwasser mit LKW befahrbar. Röchling Sustaplast fertigt Halbzeuge, wie Tafeln, Rundstäbe, Hohlstäbe und Rohre, Profile sowie sogenannte formpolymerisierte Fertigteile und im Kundenauftrag spanabhebend hergestellte Komponenten aus technischen Kunststoffen. Mit mehr als 12.000 Artikeln bietet Röchling Sustaplast ein umfangreiches Produktspektrum an technischen Kunststoffen direkt ab Lager. Anwendung finden die Produkte in nahezu allen Bereichen der Investitionsgüterindustrie, wie Maschinenbau, Öl & Gas, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie, Bahntechnik, Erneuerbare Energien und Luftfahrt. "In den vergangenen Jahren hat Röchling in Lahnstein zur Stärkung des Standortes und der führenden Marktposition etwa 20 Millionen Euro investiert", sagt Mustafa Altintas, der als Business Unit Director Production & Engineering für die technische Realisierung der Investitionen bei Röchling Sustaplast verantwortlich ist. So wurde 2012 ein Zuschnitt-Zentrum errichtet, mit dem Materialzuschnitte nach Kundenwunsch innerhalb von nur einem Tag ausgeliefert werden können. 2013 wurde eine Formpresse für Hochleistungs-Kunststoffe in Betrieb genommen, 2014 eine Kalanderanlage für die Produktion von schwierig herstellbaren Folien und Tafeln aus den Hochleistungs-Kunststoffen "Sustapeek" und "Sustason" PPSU entwickelt und aufgestellt. Neben dem kontinuierlichen Ausbau des modernen Maschinenparks wurde 2015 eine weitere Kalanderanlage für die Verarbeitung von Hochleistungs-Kunststoffen in Betrieb genommen, um Anwendungen im Bereich Medizin und Luftfahrt noch besser bedienen zu können. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Sustaplast SE & Co. KG, Lahnstein
» insgesamt 107 News über "Röchling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|