29.08.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Technologiezentrum bietet nun noch mehr Möglichkeiten für Folien- und Rohstoffhersteller und Forschungseinrichtungen Das Technologiezentrum (Bild) der Brückner Maschinenbau GmbH (www.brueckner.com) bietet verschiedene Einrichtungen zur Weiterentwicklung von Folien-Recktechnologien unter einem Dach: Folienlabor, Extruder, Reckrahmen und Labor-Reckanlage. Diese war bisher ausgelegt für das simultane Verstrecken von Kunststoff-Folie nach dem patentierten LISIM®-Prinzip (Linearmotor-Technologie) und wurde nun entscheidend erweitert um eine hoch flexible Längs-Reckmaschine. Sie ist ausgestattet mit Direktantrieb für jede der individuell beheizbaren Reckwalzen, Mehrspaltreckung und austauschbaren Walzenoberflächen. Eine neu integrierte Software für umfassende Prozesskontrolle erlaubt die exakte Analyse und Dokumentation der Versuchsanordnungen. Damit können zum ersten Mal weltweit auf einer Labor-Anlage verschiedenste Folientypen mit bis zu sieben Lagen in allen bekannten Reckverfahren hergestellt werden, unter Verwendung einer Vielzahl von Rohstoffen: Folien-Hersteller können die Labor-Anlage sowie das gesamte Brückner-Technologiezentrum mieten, um Folientypen und Rohstoffrezepturen zu testen und weiter zu entwickeln: Mehrlagen- und Schrumpffolien, niedrig siegelnde Folien, synthetisches Papier und viele mehr. |
Brückner Maschinenbau GmbH, Siegsdorf
» insgesamt 43 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|