26.11.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neues hochtemperaturbeständiges ABS von Elix Polymers führt zu Gewichtsreduktion von LKW-Dachluken - (Bild: Daimler AG). Die Dachluke wird nach dem aktuellen Stand der Technik produziert mit sequenzgesteuertem Heißkanalsystem. Nach einer engen Zusammenarbeit der technischen Abteilungen von BOS, Schulman und Elix Polymers sowie nach mold-flow-Analysen wurde das ABS HH3114 für diese anspruchsvolle Anwendung ausgewählt. Zusammen wurde das Design des Bauteils und des Werkzeugs optimiert. Das ABS HH3114 wird in mehreren Kundenfarben produziert, um ein einheitliches Interior-Design des OEMs zu gewährleisten. Bei der Produktion bietet das HH3114 laut Anbieter mehrere Verarbeitungsvorteile. Die hohe Fließfähigkeit führt demnach zu geringeren Zykluszeiten und durch weniger Werkzeugablagerungen würden die Stillstände durch Werkzeugreinigungen reduziert. Dies bringe messbare Kosteneinsparungen und eine höhere Produktivität. Durch den Einsatz des hochtemperaturbeständigen ABS (Dichte = 1,04) könne eine Gewichtsreduktion von 8 Prozent erreicht werden verglichen mit einem PC/ABS (Dichte = 1,13), das vorher für dieses Bauteil benutzt wurde. Außerdem sei ein hochtemperaturbeständiges ABS kostengünstiger als ein PC/ABS. Das ABS HH3114 wird als ein Produkt der neuen Generation von hochtemperaturbeständigen ABS beschrieben, die vor kurzem von Elix Polymers entwickelt und auf den Markt gebracht wurden. Außer dem ausgezeichneten Verarbeitungs- und Lackierverhalten und der hohen Temperaturbeständigkeit zeichnen sich die neuen Produkte den weiteren Angaben zufolge durch sehr geringe Emissionen und Geruch aus (wie z.B. das HH3114: VDA277=9,9 μg C/g, VDA278 VOC=16/FOG=3 μg/g (ppm), VDA270=3,0). Fabian Herter, Industry Manager Automotive bei Elix Polymers: "Die erfolgreiche Entwicklung dieses Bauteils wurde durch die intensive Zusammenarbeit der vier Partner ermöglicht. Das Ergebnis zeigt, das durch die Nutzung eines hochtemperaturbeständigen ABS erhebliche Kosteneinsparungen möglich sind. Unser neues Produktportfolio erfüllt die strengen Anforderungen der Automobilindustrie und die Materialien sind für Innen- und Außenanwendungen geeignet." Weitere Informationen: www.elix-polymers.com, www.bos.de |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|