plasticker-News

Anzeige

09.12.2015, 13:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Moulding Expo 2017: Schweizer Verband „Swissmem“ engagiert sich - Swiss Pavillon für Werkzeug- und Formenbau

Die Messe Stuttgart lässt ihren Worten Taten folgen, um auf der Moulding Expo 2017 die Topqualität des europäischen Werkzeug, Modell- und Formenbaus abzubilden. Mit Swissmem ist ein weiterer starker Partner an Bord: Der Verband für Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie plant einen Swiss Pavillon. "Im Rahmen der AMB arbeiten wir bereits seit Jahren erfolgreich mit Swissmem zusammen. Jetzt hat der Verband den Beschluss gefasst, sich noch stärker zu engagieren und einen Pavillon für die Moulding Expo 2017 auf die Beine zu stellen", berichtet Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart.

"Nachdem uns der Auftakt der Moulding Expo auf Anhieb überzeugt hat, war klar, dass wir 2017 offiziell auftreten", berichtet Pascal Streiff, Ressortleiter bei Swissmem. "Einige Schweizer Unternehmen waren bereits bei der Premiere dabei. Wir wollen mit unserem Einsatz dafür sorgen, dass die Schweiz 2017 noch stärker vertreten ist."

Anzeige

Swissmem verfolgt das Ziel, mithilfe der Moulding Expo das Netzwerk des Schweizer Werkzeug- und Formenbaus im Großraum Stuttgart auszuweiten. "Die meisten Kunden unserer Unternehmen kommen aus Baden-Württemberg, Bayern und der Schweiz. Die Moulding Expo in Stuttgart ist damit der perfekte Standort für unsere Werkzeug- und Formenbauer, um ihre Kontakte zu pflegen und neue Kunden aus der ganzen Welt zu gewinnen."

Swissmem, Verband für Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie, hat über 1.000 Mitglieder, u.a. aus den Bereichen Werkzeug- und Formenbau, Kunststoffmaschinen, Präzisionswerkzeuge und Werkzeugmaschinen.

Weitere Informationen: www.moulding-expo.com, www.swissmem.ch

Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart

Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart

» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.