09.12.2015, 13:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Nachdem uns der Auftakt der Moulding Expo auf Anhieb überzeugt hat, war klar, dass wir 2017 offiziell auftreten", berichtet Pascal Streiff, Ressortleiter bei Swissmem. "Einige Schweizer Unternehmen waren bereits bei der Premiere dabei. Wir wollen mit unserem Einsatz dafür sorgen, dass die Schweiz 2017 noch stärker vertreten ist." Swissmem verfolgt das Ziel, mithilfe der Moulding Expo das Netzwerk des Schweizer Werkzeug- und Formenbaus im Großraum Stuttgart auszuweiten. "Die meisten Kunden unserer Unternehmen kommen aus Baden-Württemberg, Bayern und der Schweiz. Die Moulding Expo in Stuttgart ist damit der perfekte Standort für unsere Werkzeug- und Formenbauer, um ihre Kontakte zu pflegen und neue Kunden aus der ganzen Welt zu gewinnen." Swissmem, Verband für Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie, hat über 1.000 Mitglieder, u.a. aus den Bereichen Werkzeug- und Formenbau, Kunststoffmaschinen, Präzisionswerkzeuge und Werkzeugmaschinen. Weitere Informationen: www.moulding-expo.com, www.swissmem.ch Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart |
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart
» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|