06.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch die Sammlung und Verwertung gebrauchter Verpackungen sind in Europa rund 42.000 Arbeitsplätze entstanden, schätzt die Europäische Kommission in einem soeben in Brüssel bekannt gewordenen Bericht über die Umsetzung der Europäischen Verpackungsrichtlinie, der nach der Sommerpause dem Europäischen Parlament und dem Ministerrat zugeleitet werden soll. Das Verpackungsrecycling sei ein bedeutender Beitrag zum Umweltschutz – einschließlich der Verminderung des Treibhauseffekts – und trage dazu bei, die Wertstoffmärkte in Europa zu stabilisieren. Die Kosten lägen nicht höher als bei anderen anerkannten Umweltprogrammen und würden zu einem wesentlichen Teil durch Einsparungen bei der sonstigen Abfallwirtschaft ausgeglichen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V. (AGVU, www.agvu.de), Prof. Dr. Werner Delfmann: „Der Bericht der Europäischen Kommission ist vor allem ein Lob für die deutschen Verbraucher und Unternehmen, die unverändert Schrittmacher der Wertstoffsammlung in Europa sind. Gut ein Drittel aller europäischen Arbeitsplätze beim Verpackungsrecycling – also rund 15.000 – sind in Deutschland entstanden und auch die meisten technischen und organisatorischen Innovationen auf diesem Gebiet sind ‚made in Germany’.“ |
Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V., Berlin
» insgesamt 20 News über "AGVU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|