14.01.2016, 15:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Kennzeichnungen auf Kunststoff-Produkten, Kabeln und Rohren mit den neuen Tinten für die Leibinger Inkjet-Drucker – (Bild: Paul Leibinger GmbH & Co. KG). Die neue schwarze Hafttinte eignet sich den Angaben zufolge speziell für an sich schwierig zu bedruckende Kunststoffmaterialien. Sie haftet demnach ausgezeichnet auf PE (Polyethylen), PP (Polypropylen) und OPP (orientiertes Polypropylen). Die Kennzeichnung auf Rohren, Joghurtbechern oder Schlauchbeuteln aus den genannten Materialien mit herkömmlichen Tinten lasse sich beispielsweise bei normaler Beanspruchung leicht abreiben oder sei nur sehr bedingt kratzfest. Der Aufdruck mit der neuen Hafttinte von Leibinger dagegen zeige eine extrem hohe Haftung und Abriebfestigkeit. Außerdem hat Leibinger eine hitzehärtende, weiß-pigmentierte Tinte speziell für dunkle Oberflächen aus PA (Polyamid) neu im Programm. Bei der Herstellung von Rohren aus PA werde die Kennzeichnung direkt nach der Extrusion aufgebracht und beim Durchlauf des anschließenden Flammtunnels automatisch getrocknet sowie ausgehärtet und sei dadurch besonders haftbar. Eine neue silbergraue Tinte kann sowohl für helle als auch für dunkle Oberflächen verwendet werden. Bei der Kennzeichnung unterschiedlich farbiger Produkte und Verpackungen in einer Produktionslinie werde somit nur ein Drucker benötigt. Der Farbton der pigmentierten Tinte erscheint auf schwarzen Oberflächen nahezu weiß und auf weißen Oberflächen grau. Für die Kennzeichnung von Produkten, bei denen die Fälschungssicherheit gewährleistet werden muss, bietet Leibinger eine neue Security-Tinte an. Die schwarze, pigmentierte Tinte fluoresziert bei UV-Licht zusätzlich grün. Unter UV-Licht könne so eine Echtheitsüberprüfung der aufgedruckten Codierung durchgeführt werden, die sich dann nicht mehr schwarz, sondern grün-fluoreszierend zeige. Außerdem bietet Leibinger eine neue MEK-freie, grün-pigmentierte sowie eine hellgelbe, pigmentierte MEK-Tinte im Programm. Beide Tinten überzeugen den Angaben zufolge durch einen brillanten Farbaufdruck, selbst bei dunklen Untergründen. Die neuen Tinten wurden speziell für die Leibinger Inkjet-Drucker entwickelt. Alle Leibinger Drucker sind standardmäßig mit dem automatischen Düsenverschluss "Sealtronic" ausgestattet. Dieses System soll ein Eintrocknen der Tinte auch bei langen Produktionspausen verhindern. Weitere Informationen: www.leibinger-group.com |
Paul Leibinger GmbH & Co. KG, Tuttlingen
» insgesamt 9 News über "Leibinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|