24.03.2016, 14:49 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gerhard Geierlehner, Vertriebsingenieur von Engel medical, präsentierte in Teheran anhand von Musterteilen und Videos innovative Lösungen für die Medizintechnik. "Wir sind mit der Veranstaltung sehr zufrieden", betont Christian Reisinger, Sales Director Middle East/Central Asia von Engel Austria. "Viele lokale Verarbeiter nutzten die Chance, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen, und sie brachten zum Teil bereits konkrete Projektanfragen mit. Der Aufholbedarf im Iran ist deutlich spürbar. Die Medizintechnikhersteller bauen Kapazitäten auf und es werden neue Betriebe eröffnet." Zur dynamischen Entwicklung in dieser Branche tragen darüber hinaus das schnelle Bevölkerungswachstum und die generell gute medizinische Grundversorgung bei. "Der Markt ist sehr qualitätsfokussiert und das Interesse an europäischen Technologien deshalb groß", sagt Reisinger. Tiefes Branchenverständnis dank eigener Business Unit Engel setzt im Iran auf eine starke Präsenz vor Ort mit mehreren Servicetechnikern und auf eine enge Zusammenarbeit des lokalen Vertriebsteams mit den Business Units am Stammsitz in Österreich. Dort widmet sich eine ganze Abteilung ausschließlich den Anwendern in der Medizintechnik. "Viele Spritzgießmaschinen liefern wir in Reinraumausführung, inklusive Automatisierung und Laminar-Flow-Technologie aus. Auf Wunsch übernehmen wir zudem die gesamte GMP-Dokumentation für unsere Kunden", erklärt Gerhard Geierlehner, Vertriebsingenieur in der Engel Business Unit Medical, während der Konferenz in Teheran. "Dies setzt ein besonders tiefes Prozess- und Branchenverständnis voraus, das wir mit unserer Business-Unit-Struktur sicherstellen." Dank seines eigenen Reinraums und einer Reihe daraus resultierender Reinraum-Maschinenkonzepte verfügt Engel über jahrelange Erfahrung und eine hohe Reinraum-Kompetenz. Neben Spritzgießmaschinen und Robotern entwickelt und produziert Engel auch eigene GMP-gerechte Peripherieprodukte, wie Förderbänder oder Verteilersysteme. "Eine gute Ausrüstung ist die Basis für stabile Prozesse, qualitativ hochwertige Produkte und damit eine hohe Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden", so Geierlehner. Reinraumlösungen für höchste Leistungen Wie dies in der Praxis aussehen kann, präsentierten Christian Reisinger und Gerhard Geierlehner in Teheran anhand von Musterteilen und Videos zu konkreten Anwendungen.
![]() Für Massenprodukte wie Nadelhalter für Insulinpens erfordert auch die Reinraumproduktion hocheffiziente und wirtschaftliche Lösungen. Mit der Medical Konferenz setzte Engel Austria den Startpunkt für eine Reihe anwendungsfokussierter Veranstaltungen im Iran. In einem festen Rhythmus soll es von nun an alle sechs Monate eine Fachtagung für die einzelnen Zielbranchen geben. Als nächste Themen stehen "Packaging" und "Automotive" auf der Agenda. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|