15.03.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieffenbacher, internationale Firmengruppe im Bereich Maschinen- und Anlagenbau mit Sitz in Eppingen, vergrößert die Geschäftsführung. Neben den beiden bisherigen Geschäftsführern Wolf-Gerd Dieffenbacher und Dr. Günter Kuhn gehören nun auch Christian Dieffenbacher und Volker Kitzelmann zum Kreis der Geschäftsführer für das Gesamtunternehmen. Christian Dieffenbacher, bislang Mitglied der Business-Unit-Leitung Wood, übernimmt nun in der Geschäftsführung die Verantwortung für die Business Unit Wood, den Einkauf, die Prozess- und Informationstechnologie sowie das Marketing. Daneben fällt auch die Ausrichtung der chinesischen Tochterunternehmen in seinen Verantwortungsbereich. Volker Kitzelmann, bisher Leiter der Business Unit Wood, übernimmt als CFO gruppenweit die Verantwortung für die Ressorts Finanzen und Controlling, Revision, Recht, Personal und die Logistik. CEO und Sprecher der Geschäftsführung ist Wolf-Gerd Dieffenbacher, der darüber hinaus auch für die Business Unit Composites zuständig ist. Als technischer Geschäftsführer ist Dr. Günter Kuhn verantwortlich für Technologie in allen Geschäftsbereichen. Außerdem gehören der Bereich Automation, die weltweite Fertigung und der neue Geschäftsbereich Recycling zu seinem Ressort. Ebenso wurde die Leitung der Business Unit Wood neu organisiert. Neuer Leiter der Business Unit Wood ist Bernd Bielfeldt, der darüber hinaus die Bereiche Vertrieb, Technologie und Projektabwicklung innerhalb der Business Unit führt. Stellvertretender Leiter ist Stefan Zipf, der die Bereiche Produktentwicklung und Konstruktion, After Sales sowie Umbauten und Modernisierungen verantwortet. Über Dieffenbacher Dieffenbacher ist Hersteller von Pressensystemen und kompletten Produktionsanlagen für die Holz-, Automobil- und Zuliefererindustrie. Das im Jahr 1873 gegründete Unternehmen unterhält weltweit 17 Produktions- und Vertriebsstandorte und beschäftigt mehr als 1.800 Mitarbeiter. Die Business Unit Wood plant und realisiert Komplettanlagen zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten wie Span-, MDF-, OSB, LVL-, Holzfaserdämmstoffplatten und Pelletanlagen. Die Business Unit Composites entwickelt Verfahren, Pressen und vollautomatisierte Produktionslinien zur Herstellung von faserverstärkten Kunststoffbauteilen. Dieffenbacher weist für das Jahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 469 Millionen Euro aus. Weitere Informationen: dieffenbacher.com |
Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau, Eppingen
» insgesamt 28 News über "Dieffenbacher" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|