18.03.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue SMC 0208 wird als Mattenware angeboten und ist auf eine Verarbeitung per Pressverfahren ausgelegt. Das belastbare Material eignet sich für größere Komponenten in unterschiedlichen Bereichen – (Bilder: Lorenz Kunststofftechnik GmbH). Wie das Ausgangsmaterial weist auch das neue Sheet Moulding Compound (SMC) den weiteren Angaben zufolge einzigartige Brandschutzeigenschaften auf, da es kaum Bestandteile auf Erdöl-Basis enthält. Unter anderem sei es mit einem Sauerstoffindex von 80 Prozent doppelt so schwer entflammbar wie übliche Kunststoffe, die als extrem flammfest gelten. Es soll selbst bei Beaufschlagung mit einer offenen Flamme innerhalb kurzer Zeit selbstständig erlischen und auch bei großer Hitze nicht zu Verformungen oder zum Tropfen neigen. Darüber hinaus enthält der Werkstoff laut Unternehmen keine bedenklichen Substanzen wie Halogen, Bromid oder Chlorid, auf dem CIT-Toxiziätsindex liegt er daher bei sehr niedrigen 0,01. Aufgrund dieser Charakteristika sei das Material gemäß der neuen Bahn-Brandschutznorm für das höchste Hazard Level (HL 3) in den Anforderungsstufen R 22 und 23 zugelassen und HL 2 für großflächige Innenverkleidung R1. Gleichzeitig soll SMC 0208 auch bei Temperaturen von -30°C eine hohe Schlagzähigkeit behalten, so dass keine Gefahr von Sprödigkeit oder von Brüchen bestehe. Dank seiner Lichtbogen- und Kriechstromfestigkeit – der CTI-Wert liegt bei 600 V – eigne sich das Duroplast darüber hinaus gut für Elektronikbauteile. Das Material wird auf Rollen als mattenartiges Halbzeug angeboten und ist für eine Pressverarbeitung, beispielsweise per Fließpressen, konzipiert. So gefertigte Komponenten zeichnen sich den abschließenden Angaben zufolge auch in größeren Formaten durch eine hohe Belastbarkeit und Steifigkeit aus. Die möglichen Einsatzfelder von SMC 0208 seien aufgrund seiner speziellen Eigenschaften sehr weit gefasst, da der Werkstoff unterschiedliche Brandschutz-, Festigkeits- und Toxizitätsanforderungen gleichermaßen erfülle. Weitere Informationen: www.lomix.de |
Lorenz Kunststofftechnik GmbH, Wallenhorst-Hollage
» insgesamt 9 News über "Lorenz:" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|