20.04.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30. Juni 2016, Lüdenscheid Licht – das sind nicht nur Photonen, die von A nach B wandern. Licht ist auch ein Phänomen, das Emotionen in uns hervorruft. Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus, schmückt die Umgebung und kann für funktionelle Aspekte genutzt werden. Insbesondere das Lichtdesign greift dabei tief in die Perceived Quality – die empfundene Qualität – ein. Die vielfältigen Funktionen machen sich Designer und Industrie zunutze. Die elfte Fachtagung "Lichtdesign" widmet sich dem Themenkomplex Licht und Kunststoff am 30. Juni 2016 am Kunststoff-Institut Lüdenscheid. Diverse Konzepte zur Realisierung von Symbol- und Ambientebeleuchtungen mit den dazu notwendigen Techniken sowie ihre Wirkungszusammenhänge werden dargestellt. Ferner werden Gestaltungsfragen, Herstellungstechniken für Prototypen sowie neuartige Technologien aufgegriffen, die Anregungen für zukünftige Praxisanwendungen geben. Darüber hinaus werden Entwicklungen im Bereich innovativer Lichtquellen vorgestellt. Die Veranstaltung wird durch eine Produktausstellung der Referenten begleitet. Das Tagungsprogramm mit kurzen Abstracts finden Interessenten ab sofort unter www.fachtagung-licht.de. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|