20.04.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30. Juni 2016, Lüdenscheid Licht – das sind nicht nur Photonen, die von A nach B wandern. Licht ist auch ein Phänomen, das Emotionen in uns hervorruft. Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus, schmückt die Umgebung und kann für funktionelle Aspekte genutzt werden. Insbesondere das Lichtdesign greift dabei tief in die Perceived Quality – die empfundene Qualität – ein. Die vielfältigen Funktionen machen sich Designer und Industrie zunutze. Die elfte Fachtagung "Lichtdesign" widmet sich dem Themenkomplex Licht und Kunststoff am 30. Juni 2016 am Kunststoff-Institut Lüdenscheid. Diverse Konzepte zur Realisierung von Symbol- und Ambientebeleuchtungen mit den dazu notwendigen Techniken sowie ihre Wirkungszusammenhänge werden dargestellt. Ferner werden Gestaltungsfragen, Herstellungstechniken für Prototypen sowie neuartige Technologien aufgegriffen, die Anregungen für zukünftige Praxisanwendungen geben. Darüber hinaus werden Entwicklungen im Bereich innovativer Lichtquellen vorgestellt. Die Veranstaltung wird durch eine Produktausstellung der Referenten begleitet. Das Tagungsprogramm mit kurzen Abstracts finden Interessenten ab sofort unter www.fachtagung-licht.de. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 184 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|